Barfuß in Tetas Garten
Details
Die beliebte Moderatorin über ihre zweite Heimat
Der Libanon ist ein kleines Land voller Widersprüche: pulsierend, lebenslustig und gute Gerüche überall ... Auf der anderen Seite ein zerstörerischer Bürgerkrieg, dessen Narben auch noch immer deutlich sichtbar sind, Konflikte mit den Nachbarstaaten und Armut.
Für Aline Abboud ist der Libanon ihre zweite Heimat: Geboren 1988 als Tochter eines Libanesen und einer Ostberlinerin verbrachte sie von klein auf ihre Sommerferien bei ihren Großeltern und ihren 15 Cousins und Cousinen im Libanon. Den Geschmack dieser unbeschwerten Monate, diese ganz eigene Mischung aus Hummus, Meersalz und labbrigen Pommes, hat sie noch immer im Gedächtnis. Aline Abboud begibt sich auf eine sehr persönliche Suche nach ihren Wurzeln, und ermöglicht zugleich einen anderen Blick auf den Libanon und seine Geschichte.
»Dieses Buch hat eine unglaubliche Wärme.«
Autorentext
Nana Heymann wurde 1977 in Ost-Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Moskau. Als freiberufliche Journalistin arbeitet sie unter anderem für das ZEITmagazin und den Tagesspiegel, zudem hat sie mehrere Sachbücher veröffentlicht. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Geschichtenerzählen lebt sie mittlerweile auch als Drehbuchautorin aus (»Roccos Reise«, »Last Christmas«).
Klappentext
**Die beliebte Tagesthemen-Moderatorin erzählt ihr deutsch-libanesisches Leben
** Für Aline Abboud ist der Libanon ihre zweite Heimat: Geboren als Tochter eines Libanesen und einer Ostberlinerin verbrachte sie von klein auf ihre Sommerferien bei den Großeltern und ihren fünfzehn Cousins und Cousinen im kleinen Land am Mittelmeer. Ihr erzählerisches Debüt ist eine bewegende Suche nach ihren Wurzeln, die einen anderen Blick auf den Libanon und seine Geschichte ermöglicht.
»Aline zeigt entlang ihrer eigenen Biografie, dass Heimaten zuallererst Möglichkeiten sind.« *Dunja Hayali
-
»Ein wahnsinnig schönes Buch sehr persönlich und lebendig. Und es hilft, den Libanon besser zu verstehen.« Kida Khodr Ramadan*
***Zusammenfassung
Die beliebte Moderatorin über ihre zweite Heimat
Der Libanon ist ein kleines Land voller Widersprüche: pulsierend, lebenslustig und gute Gerüche überall ... Auf der anderen Seite ein zerstörerischer Bürgerkrieg, dessen Narben auch noch immer deutlich sichtbar sind, Konflikte mit den Nachbarstaaten und Armut.
Für Aline Abboud ist der Libanon ihre zweite Heimat: Geboren 1988 als Tochter eines Libanesen und einer Ostberlinerin verbrachte sie von klein auf ihre Sommerferien bei ihren Großeltern und ihren 15 Cousins und Cousinen im Libanon. Den Geschmack dieser unbeschwerten Monate, diese ganz eigene Mischung aus Hummus, Meersalz und labbrigen Pommes, hat sie noch immer im Gedächtnis. Aline Abboud begibt sich auf eine sehr persönliche Suche nach ihren Wurzeln, und ermöglicht zugleich einen anderen Blick auf den Libanon und seine Geschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783864931338
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage
- Größe H205mm x B136mm x T20mm
- Jahr 2025
- EAN 9783864931338
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86493-133-8
- Veröffentlichung 02.01.2025
- Titel Barfuß in Tetas Garten
- Autor Aline Abboud , Nana Heymann
- Untertitel Berlin, mein Libanon und ich | Die beliebte Tagesthemen-Moderatorin über ihre zweite Heimat
- Gewicht 306g
- Herausgeber Ullstein Paperback
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)