Barfuß oder Lackschuh? Geschichtswerkstätten und neue Geschichtsbewegung in den 1980er Jahren

CHF 33.40
Auf Lager
SKU
5Q355R2VOP6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Grabe wo du stehst war das Motto der Geschichtswerkstätten alle sollten sich an der Erforschung von Geschichte beteiligen. Diese Studie untersucht die neue Geschichtsbewegung der 1980er Jahre.

War es eine Rotte barfüßiger Historiker/innen, die gegen die Festung der Geschichtswissenschaften anstürmte, oder eine Basisbewegung, die sich der längst überfälligen Arbeit am kollektiven Gedächtnis der Bundesrepublik Deutschland widmete? Das Anliegen der Geschichtswerkstätten, die in den 1980er Jahren zahlreich entstanden waren, war es, sich der Geschichte der Ausgeschlossenen, Unterdrückten und Beherrschten und derjenigen, die in der bisherigen Geschichtswissenschaft an den Rand gedrängt wurden, zu widmen. Durch diese Geschichte von unten änderte sich nicht nur der Gegenstand der Forschung, also wessen Geschichte erforscht werden sollte, sondern auch, wer die Geschichte erforschen sollte! Der gesellschaftliche Wandel in den 1970er Jahren fand seinen Ausdruck auch in den Geschichtsbildern und in den alternativen Bewegungen, die Geschichte zu einem Gegenstand ihrer politischen und kulturellen Aktivitäten machten. Was sie inspirierte, was sie erreichten und woran sie auch scheiterten, wird hier beleuchtet. Es ist eine immer noch hochaktuelle Frage, wie es gelingen kann, die eigene fachliche Perspektive zu erweitern und unterschiedliche Menschen an der Geschichtserzählung zu beteiligen. Diese Studie ist die Dissertation der Autorin im Fach Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Zu diesem Buch gibt es auch eine Website: https://www.barfuss-oder-lackschuh.de

Autorentext
Etta Grotrian ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Übersee-Museum Bremen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783757512491
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 372
    • Größe H21mm x B135mm x T205mm
    • EAN 9783757512491
    • Titel Barfuß oder Lackschuh? Geschichtswerkstätten und neue Geschichtsbewegung in den 1980er Jahren
    • Autor Etta Grotrian
    • Untertitel DE
    • Gewicht 420g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470