Barock! Bayern und Böhmen
Details
Es ist die Geschichte von Krise und Wiederaufbau: Am Anfang steht die Tragödie des Dreißigjährigen Krieges. Bayern ist einer der großen Spieler, erkämpft für den Habsburger Kaiser Böhmen und gewinnt die Fürstenwürde. Am Altstädter Ring in Prag wütet das kaiserliche Strafgericht. Böhmen muss wieder katholisch werden. Bayern ist über Jahrzehnte Kriegsgebiet und zählt am Ende zu den Verlierern. Nach der Katastrophe geht es um den Wiederaufbau. Seine Form findet er im Barock - in Böhmen wie in Bayern. Der Katalog zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung Barock! Bayern und Böhmen vermittelt mit über 150 hochrangigen Originalen vorwiegend aus beiden Ländern die Vielfalt und den Reichtum einer Epoche großer Leidenschaften, von Abgründen und Illusionen, Himmel und Hölle.
Klappentext
Am Anfang steht die Tragödie des Dreißigjährigen Krieges. Nach dem "Prager Fenstersturz" und der "Schlacht am Weißen Berg" herrschten 30 Jahre lang Krieg in Mitteleuropa. Bayern zählt am Ende zu den Verlierern. Nach dieser Katastrophe geht es um den Wiederaufbau, ein wahrer Bauboom erfasst Bayern und Böhmen, seine Form findet er im Barock. So entsteht aus den Verwüstungen des Krieges ein europaweit einzigartiger gemeinsamer Kulturraum. Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung in Regensburg und Prag vermittelt mit über 150 hochrangigen Originalen aus beiden Ländern die Vielfalt und den Reichtum einer Epoche großer Leidenschaften, von Abgründen und Illusionen, Himmel und Hölle. Die Ausstellung zeigt damit eindrucksvoll, dass "Barock" viel mehr ist als Zwiebelturm und Schnörkelgold.
Zusammenfassung
Am Anfang steht die Tragödie des Dreißigjährigen Krieges. Nach dem Prager Fenstersturz und der Schlacht am Weißen Berg herrschten 30 Jahre lang Krieg in Mitteleuropa. Bayern zählt am Ende zu den Verlierern. Nach dieser Katastrophe geht es um den Wiederaufbau, ein wahrer Bauboom erfasst Bayern und Böhmen, seine Form findet er im Barock. So entsteht aus den Verwüstungen des Krieges ein europaweit einzigartiger gemeinsamer Kulturraum. Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung in Regensburg und Prag vermittelt mit über 150 hochrangigen Originalen aus beiden Ländern die Vielfalt und den Reichtum einer Epoche großer Leidenschaften, von Abgründen und Illusionen, Himmel und Hölle. Die Ausstellung zeigt damit eindrucksvoll, dass Barock viel mehr ist als Zwiebelturm und Schnörkelgold.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783791734279
- Editor Haus der Bayerischen Geschichte
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H302mm x B213mm x T22mm
- Jahr 2023
- EAN 9783791734279
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7917-3427-9
- Veröffentlichung 11.05.2023
- Titel Barock! Bayern und Böhmen
- Untertitel Katalog zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2023/2024
- Gewicht 1318g
- Herausgeber Pustet, Friedrich GmbH
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Verstehen