Barrierefreie Mediation

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
VF2R1J90931
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Seit 1.1.2006 ist in Österreich das Behinderten-Gleichstellungs-Paket in Kraft. Laut diesem österreichischen Recht besteht im Zuge eines Schlichtungsverfahrens die Option einer kostenlosen Mediation, wenn es sich um potentielle Diskriminierungen von behinderten Menschen oder deren Angehörigen handelt. Das Angebot wird jedoch bis heute kaum genützt. Diese Arbeit möchte die unterschiedlichen Beweggründe aufdecken, wieso Mediation in diesem Bereich trotz dreijährigem Bestehens dieser Option so wenig in Anspruch genommen wird. Die leitende Fragestellung dabei ist: Welche kritischen Aspekte bringen Behindertenverbände gegenüber barrierefreier Mediation vor? Um dies herauszufinden, wurde führendes Personal mehrerer Behindertenverbände interviewt und die Gespräche mittels qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet. Das Ergebnis zeigt, dass das Fachwissen der Mediatoren, die Öffentlichkeitsarbeit, die Bereitschaft der Betroffenen und die Verfahrensabwicklung selbst mangelhaft sind.

Autorentext

Stephan Ifkovits, Mag., M.A.: Besuch des Albertus Magnus Gymnasiums in Wien. Studium der Philosophie an der Hauptuniversität Wien. Master-Lehrgang für Mediation an der ARGE Bildungsmanagement. Tätig als Musiker, Mediator und Angestellter einer Wiener Rechtsanwaltskanzlei.


Klappentext

Seit 1.1.2006 ist in Österreich das Behinderten-Gleichstellungs-Paket in Kraft. Laut diesem österreichischen Recht besteht im Zuge eines Schlichtungsverfahrens die Option einer kostenlosen Mediation, wenn es sich um potentielle Diskriminierungen von behinderten Menschen oder deren Angehörigen handelt. Das Angebot wird jedoch bis heute kaum genützt. Diese Arbeit möchte die unterschiedlichen Beweggründe aufdecken, wieso Mediation in diesem Bereich trotz dreijährigem Bestehens dieser Option so wenig in Anspruch genommen wird. Die leitende Fragestellung dabei ist: Welche kritischen Aspekte bringen Behindertenverbände gegenüber barrierefreier Mediation vor? Um dies herauszufinden, wurde führendes Personal mehrerer Behindertenverbände interviewt und die Gespräche mittels qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet. Das Ergebnis zeigt, dass das Fachwissen der Mediatoren, die Öffentlichkeitsarbeit, die Bereitschaft der Betroffenen und die Verfahrensabwicklung selbst mangelhaft sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639312768
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639312768
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31276-8
    • Titel Barrierefreie Mediation
    • Autor Stephan Ifkovits
    • Untertitel im Zuge des Empowerment-Gedankens
    • Gewicht 155g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470