Barrierefreier Tourismus als Marktsegment für Naturparks

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
VHL9OBSC7E6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die ehemals wichtigsten Wirtschaftsfaktoren Industrie und Landwirtschaft spielen in der Region des Naturparks Uckermärkische Seen in Brandenburg eine schrumpfende Rolle. Die Seenlandschaft ist von Einnahmen aus dem Tourismus abhängig. Trotz landschaftlicher Reize ist die Zahl der Touristen noch relativ gering. Lohnt sich eine Spezialisierung auf mobilitätseingeschränkte Menschen, um den Tourismus zu beleben? Könnte man so vom demographischen Wandel profitieren?Naturparke dienen der Erholung. Mobilitätseingeschränkte Menschen stehen aber häufig vor vielen Barrieren, wenn Sie dieser Grunddaseinsfunktion nachgehen möchten. Die Autorin Corinna Lücke führt eine detaillierte Bestandsaufnahme des vorhandenen barrierefreien Angebotes inklusive seiner Erreichbarkeit durch. Sie diskutiert das Marktsegment Barrierefreier Tourismus und zeigt Maßnahmenbereiche auf.Dieses Buch richtet sich an Gemeinden und Naturparkverwaltungen, die sich über die Vorteile eines barrierefreien Tourismus informieren möchten und an alle mobilitätseingeschränkte Menschen, die sich über das für sie nutzbare touristische Angebot des Naturparks Uckermärkische Seen erkunden möchten.

Autorentext
Lücke, Corinna Anfang 2008 schloss sie ihr Diplomstudium in Geographie mit den Nebenfächern Ethnologie und Freizeit- und Tourismuswissenschaften an der Universität Hamburg ab. Seit Mai 2007 absolviert sie eine zweijährige Ausbildung zur Reise- und Wissenschaftsredakteurin beim Jahreszeiten Verlag in Hamburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639034332
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639034332
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03433-2
    • Titel Barrierefreier Tourismus als Marktsegment für Naturparks
    • Autor Corinna Lücke
    • Untertitel Bestandsaufnahme und konzeptionelle Handlungsempfehlungen am Beispiel Naturpark Uckermärkische Seen
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470