Barrierefreier Tourismus: auch für Menschen mit geistiger Behinderung?
Details
In der vorliegenden Publikation wird untersucht, welche Rahmenbedingungen gegeben sein sollten, um Personen mit einer geistigen Behinderung in das touristische Geschehen zu integrieren. Zunächst wird unter Bezugnahme auf die bestehende Literatur die aktuelle Situation geistig behinderter Menschen im alltäglichen Leben sowie auf Reisen dargestellt. Diese theoretischen Erkenntnisse werden von der Autorin mittels persönlichen Expertengesprächen untermauert. Weiters werden im Rahmen einer empirischen Untersuchung, die mittels Web-Surveys erfolgte, leitende Angestellte österreichischer Hotels einerseits und verschiedener Betreuungseinrichtungen andererseits befragt. Die Ergebnisse dieser Publikation dienen über die Beantwortung der Titelfrage hinaus auch dazu, Empfehlungen und Maßnahmen für eine Verbesserung der Situation geistig behinderter Menschen auf Reisen abzuleiten.
Autorentext
Die 1981 in Wien geborene und aufgewachsene Autorin absolvierte nach der Matura und diversen Auslandsaufenthalten eine Fachhochschule für Tourismus-Management. Danach machte sie ihre große Leidenschaft - das Reisen - zu ihrem Beruf. Schon während ihres Studiums engagierte sie sich außerdem intensiv für verschiedene karitative Projekte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639241877
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H222mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639241877
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-24187-7
- Titel Barrierefreier Tourismus: auch für Menschen mit geistiger Behinderung?
- Autor Christina Lichem-Güttner
- Untertitel Rahmenbedingungen, Empfehlungen und Maßnahmen für die Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung im Tourismus
- Gewicht 237g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 148