Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Barrierefreiheit in Spielen
Details
Mit der Weiterentwicklung der Spiele im Laufe der Jahre hat sich auch ihr Publikum weiterentwickelt. Die Verbesserung der Technologie ebnete den Weg für neue Ausdrucksformen in diesem Medium. Damit kamen auch neue Spielweisen auf. Einige erfordern eine höhere Präzision und Geschicklichkeit. Inmitten dieses rasanten Wachstums wurden kleinere Zielgruppen allmählich verdrängt. Dazu gehören Menschen mit motorischen, visuellen, Hör- und kognitiven Beeinträchtigungen. Optionen wie die Konfiguration von Controllern, Untertitel und Audioeinstellungen spielen eine wichtige Rolle. Bei der Barrierefreiheit geht es darum, mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Es geht darum, Ihr Projekt breiter zu gestalten, damit es ein breiteres Publikum erreicht. In diesem Buch werden die Probleme behandelt, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind, und es wird erklärt, warum Barrierefreiheit wichtig ist. Außerdem wird erklärt, wie Barrierefreiheit heute umgesetzt wird und wie wir sie für unsere eigenen Projekte angehen können.
Autorentext
Silvio Carréra é um desenvolvedor de jogos do Brasil que trabalha há mais de 5 anos na indústria. Ele também desenvolve jogos de forma independente como Is Future Bright, onde acaba de lançar seu primeiro jogo chamado Ladra. Apaixonado por jogos desde muito cedo, continua a perseguir o seu amor por este meio.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208770037
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208770037
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-77003-7
- Veröffentlichung 21.03.2025
- Titel Barrierefreiheit in Spielen
- Autor Silvio Carréra
- Untertitel Menschen mit Behinderungen einbeziehen
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen