Barrieren der zwischenbetrieblichen Vernetzung

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
435CMO2FELS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die zwischenbetriebliche Vernetzung mittels E- Commerce Systemen ist in der deutschen grafischen Industrie wenig verbreitet, obgleich sich diese Industrie durch eine hohe Affinität zu neuen Technologien auszeichnet. Das Forschungsziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, dieses Phänomen zu erklären und damit ein Erklärungsmodell für den geringen Vernetzungsgrad zu entwickeln. Hierfür wurde die Methodik der Fallstudienforschung gewählt. Jede Fallstudie befasst sich hierbei mit einer Kombination zweier Unternehmen, die innerhalb des Produktionsablaufs in direktem Kontakt stehen und damit für ein transaktionsunterstützendes System wie E-Commerce von Relevanz sind. Ein zentrales Ergebnis besteht darin, dass eine Erklärung für die gesamte grafische Industrie nicht ermittelt werden konnte, da sich die jeweiligen Unternehmenskombinationen teilweise stark hinsichtlich der Gründe für die geringe Vernetzung unterscheiden. Mögliche Erklärungen bestehen in der Bedeutung persönlicher Kontakte, der Scheu vor zu grosser Markttransparenz oder auch technischer Hindernisse.

Autorentext

Volker Mayr, geboren am 9. Oktober 1974 in Kempten, absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Offsetdrucker. Anschlissend begann er ein Studium der Betriebswirtschaft an der Universität St.Gallen, gefolgt von einem Promotionsstudium am KMU-Institut der gleichen Universität. Volker Mayr lebt seit 2007 in Zürich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838104720
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838104720
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0472-0
    • Veröffentlichung 25.07.2015
    • Titel Barrieren der zwischenbetrieblichen Vernetzung
    • Autor Volker Mayr
    • Untertitel Ein Erklrungsmodell fr die grafische Industrie
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470