BASEL III und Raiffeisen

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
UO8CRNVBANR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Schon seit Mitte der Siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts spielte für den Basler Ausschuss für Bankenaufsicht die bessere Regulierung des Bankgeschäftes eine bedeutende Rolle. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die aktuellen Vorschriften nach BASEL II sowie die geplanten Neuerungen durch BASEL III speziell im Zusammenhang mit dem Raiffeisensektor in der Steiermark darzustellen. Eingegangen wird dabei auf die geschichtliche Entwicklung dieser bankaufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie auf die Vorschriften nach BASEL II, wobei als Zusammenfassung dieser Basler Vorlage die Darstellung der drei Säulen sowie die Eigenmittelberechnung im Vordergrund stehen. Den Hauptgegenstand der Untersuchung stellen die geplanten Änderungen in den Eigenmittel- bzw. Liquiditätsvorschriften durch BASEL III dar (Informationsstand Januar 2011). Durch Interviews mit Vertretern der steirischen Raiffeisenbanken wird schließlich der Konnex zu Raiffeisen in der Steiermark hergestellt.

Autorentext

Der Autor verfasste dieses Buch im Zuge des Abschlusses des berufsbegleitenden Bachelor-Studienganges Bank- und Versicherungswirtschaft an der FH Joanneum in Graz. Die gleichzeitige Tätigkeit als Privatkundenbetreuer bei einer steirischen Raiffeisenbank verschaffte ihm dabei den nötigen Praxisbezug.


Klappentext

Schon seit Mitte der Siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts spielte für den Basler Ausschuss für Bankenaufsicht die bessere Regulierung des Bankgeschäftes eine bedeutende Rolle. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die aktuellen Vorschriften nach BASEL II sowie die geplanten Neuerungen durch BASEL III speziell im Zusammenhang mit dem Raiffeisensektor in der Steiermark darzustellen. Eingegangen wird dabei auf die geschichtliche Entwicklung dieser bankaufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie auf die Vorschriften nach BASEL II, wobei als Zusammenfassung dieser Basler Vorlage die Darstellung der drei Säulen sowie die Eigenmittelberechnung im Vordergrund stehen. Den Hauptgegenstand der Untersuchung stellen die geplanten Änderungen in den Eigenmittel- bzw. Liquiditätsvorschriften durch BASEL III dar (Informationsstand Januar 2011). Durch Interviews mit Vertretern der steirischen Raiffeisenbanken wird schließlich der Konnex zu Raiffeisen in der Steiermark hergestellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639410310
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639410310
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-41031-0
    • Veröffentlichung 14.05.2012
    • Titel BASEL III und Raiffeisen
    • Autor Philipp Heschl
    • Untertitel Die Auswirkungen der Implementierung des neuen Regulativs auf die Primrbanken des Raiffeisensektors in der Steiermark
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.