BaSiK Ü3 [10 Bögen]

CHF 13.35
Auf Lager
SKU
IKOD1AQHMU1
Stock 100 Verfügbar

Details

Hoher Nutzen für den pädagogischen Alltag im Kindergarten, Grundlagen für die Dokumentation der Sprachentwicklung der Kinder, gute Basis für Elterngespräche, Einteilung in unterschiedliche Skalen, die speziell ausgewertet werden können: all das bieten die BaSiK-Beobachtungsbögen. Nimmt den Prozess der Sprachentwicklung eines Kindes in den Blick weniger seinen Stand im Vergleich zu anderen. Das passende Begleitinstrument für einen Ansatz alltagsintegrierter Sprachbildung im Kindergarten.


Vorwort
Vom dritten bis zum sechsten Lebensjahr

Autorentext
Dr. Renate Zimmer ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück. Auf dem Gebiet der Bewegungserziehung ist sie die bekannteste und erfolgreichste Expertin im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr bildungspolitisches Engagement wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451384448
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H297mm x B210mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783451384448
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-451-38444-8
    • Veröffentlichung 18.02.2019
    • Titel BaSiK Ü3 [10 Bögen]
    • Autor Renate Zimmer
    • Untertitel Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen. Version für Kinder im Alter von 3;0 bis 6;11 Jahren. 10 Beobachtungsbögen
    • Gewicht 746g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 24
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto