Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Basisdiagnostik in der Inneren Medizin
CHF 38.50
Auf Lager
SKU
NQ07L5E9S2A
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
- Diagnostische Basisfertigkeiten anschaulich erklärt
Interaktiv mit Hörproben, per Springer Multimedia App abspielbar
Prüfungsrelevante Inhalte
... Viel anschauliches Bildmaterial zu den klinischen Untersuchungstechniken im Text, Schemata wie auch per App abrufbare Hörbeispiele zur Auskultation sind gezeigt und werden Klar erläutert. ... Ein sehr hilfreiches und medial hervorragend ausgestattetes Buch, insbesondere für die Lernenden in der Allgemeinmedizin und der Inneren Medizin. (Dr. Med. H, Christian Piper, in: Hessisches Ärzteblatt, Jg. 80, Heft 1, 2019)
Autorentext
Dr. med. Dipl.-Päd. Martina Kahl-Scholz ist derzeit als medizinische Copyeditorin, Lektorin, Autorin und Dozentin tätig.Inhalt
Einleitung.- Kardiologie.- Pulmologie.- Gastroenterologie.- Quiz.- Anhang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662561522
- Editor Martina Kahl-Scholz
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B155mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9783662561522
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-56152-2
- Veröffentlichung 22.05.2018
- Titel Basisdiagnostik in der Inneren Medizin
- Untertitel Perkussion, Auskultation, Palpation
- Gewicht 3108g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 143
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 1. Aufl. 2018
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung