Basistexte Pädagogik
Details
Die Autoren liefern eine Auswahl von Werken, die sich mit den pädagogischen Kernthemen Bildung, Sozialisation und Erziehung auseinandersetzen - von Wilhelm von Humboldt über Theodor Adorno bis Michel Foucault. Reflexionsfragen am Ende der einzelnen Kapitel helfen die Texte einzuordnen und zu vertiefen.
In dem vorliegenden Band wird eine Auswahl von Werken bereitgestellt, die sich mit den pädagogischen Grundbegriffen Bildung, Erziehung und Sozialisation auseinandersetzen. Das breite Spektrum der ausgewählten Quellentexte - von Platon, Kant und Humboldt bis zu Adorno, Foucault und Butler - ermöglicht es, komplexe Leitmotive der Pädagogik zu verstehen, historische Denkfiguren nachzuvollziehen und aktuelle Diskursfelder kritisch in den Blick zu nehmen. Zugleich dienen die Basistexte Pädagogik als grundlegender Einstieg in das Studium pädagogischer Themenbereiche und Problemstellungen. Am Ende eines jeden Abschnitts sind Fragen integriert, die der Vertiefung dienen und zu weiterführenden Reflexionen anregen sollen.
Autorentext
Dr. Ina Katharina Uphoff ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Bis 2009 war sie Vorstandsmitglied der Sektion Historische Bildungsforschung in der DGfE. Die Forschungsschwerpunkte der promovierten Pädagogin liegen u.a. in den Bereichen der Erziehungs- und Bildungsphilosophie, der Bildmedienforschung sowie der historischen Bildungsforschung. Dr. phil. Maren Schüll ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie studierte Pädagogik auf Diplom sowie Kunstpädagogik auf Magister. Ihre erziehungs- und bildungstheoretischen Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich der Ästhetik und Rhetorik. Dr. phil. Florian Krückel ist akademischer Rat am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er studierte im Rahmen eines Doppelstudiums Lehramt an Hauptschulen und Pädagogik auf Diplom. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Erziehungs- und Bildungsphilosophie. Gerahmt werden diese Forschungszugänge durch anthropologische Überlegungen unter einer digitalen Perspektive.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783534264049
- Genre Pädagogik-Lexika
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Größe H242mm x B165mm x T13mm
- Jahr 2018
- EAN 9783534264049
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-534-26404-9
- Titel Basistexte Pädagogik
- Autor Ina Katharina Uphoff , Maren Schüll , Florian Krückel
- Gewicht 390g