Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bastian oder Wie man aus einer Ente eine Rakete baut
Details
Zum Geburtstag wünscht Bastian sich zwei Dinge: ein Teleskop und dass sein Vater seinen Geburtstag nicht vergisst. Äußern kann er das nicht, denn seit dem Tod seiner Mutter spricht er nicht mehr.
Von den Weiten des Weltraums direkt ins Herz
Zum Geburtstag wünscht Bastian sich zwei Dinge: ein Teleskop und dass sein Vater seinen Geburtstag nicht vergisst. Äußern kann er das nicht, denn seit dem Tod seiner Mutter spricht er nicht mehr. Das ersehnte Teleskop bekommt Bastian zwar nicht, dafür fahren sie zur Sternwarte. Dort blickt Bastian in die Tiefen des Weltalls und findet eine Geschichte. Noch in derselben Nacht zeichnet er sie in sein Skizzenbuch: Sie handelt von dem Jungen Buzz, der sich mit einer selbst gebauten Rakete ins All schießt. Nach einer abenteuerlichen Reise schleudert ihn der Urknall zurück zum Mond und Buzz erkennt, dass der schönste Fleck des Universums schon immer unter seinen Füßen lag: die Erde. Und nicht nur Buzz hat der Ausflug ins Weltall verändert, sondern auch seinen Schöpfer Bastian.
Leicht und mit viel Witz erzählen Nils Kretschmer, Autor und Comedian, und Svenja Kretschmer, Autorin und Illustratorin, vom Weltraum und den großen Fragen des Lebens.
Autorentext
Nils Kretschmer studierte Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste. Er spielte u.a. am Schauspielhaus Düsseldorf, Bochum und Theater Dortmund, bevor er aufbrach, um mit seiner preisgekrönten Comedy Show Unendlich Luft durch Deutschland zu touren. Heute schreibt er Theaterstücke, Lieder oder Kurzgeschichten, steht auf der Bühne und vor der Kamera und ist als Sprecher in zahlreichen Hörbüchern, Hörspielen und Features zu hören.
Zusammenfassung
Von den Weiten des Weltraums direkt ins Herz
Zum Geburtstag wünscht Bastian sich zwei Dinge: ein Teleskop und dass sein Vater seinen Geburtstag nicht vergisst. Äußern kann er das nicht, denn seit dem Tod seiner Mutter spricht er nicht mehr. Das ersehnte Teleskop bekommt Bastian zwar nicht, dafür fahren sie zur Sternwarte. Dort blickt Bastian in die Tiefen des Weltalls und findet eine Geschichte. Noch in derselben Nacht zeichnet er sie in sein Skizzenbuch: Sie handelt von dem Jungen Buzz, der sich mit einer selbst gebauten Rakete ins All schießt. Nach einer abenteuerlichen Reise schleudert ihn der Urknall zurück zum Mond und Buzz erkennt, dass der schönste Fleck des Universums schon immer unter seinen Füßen lag: die Erde. Und nicht nur Buzz hat der Ausflug ins Weltall verändert, sondern auch seinen Schöpfer Bastian.
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Nils Kretschmer
- Titel Bastian oder Wie man aus einer Ente eine Rakete baut
- Veröffentlichung 11.10.2024
- ISBN 978-3-423-76524-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783423765244
- Jahr 2024
- Größe H240mm x B173mm x T17mm
- Gewicht 590g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Illustrator Svenja Kretschmer
- Auflage 1. Auflage
- Altersempfehlung 9 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 144
- GTIN 09783423765244