Bau mein Haus wieder auf

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
4TH909R70U6
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Reihe "Anders feiern!" hat sich zum Ziel gesetzt, neue und innovative Formen in Liturgie und Gottesdienst auf den Weg zu bringen und Gemeinden zu "anderen Feiern" zu inspirieren. Gerade in dieser Zeit, in der viele Gemeinden, viele Christinnen und Christen sich die Frage stellen, wie sie sich ihre Kirche der Zukunft wünschen, gehören auch diese Fragen und Kirchenvisionen in den gottesdienstlichen Rahmen. Der Synodale Weg, OutInChurch es ist viel los in der Kirche. Die vorliegenden Modelle greifen diese Impulse auf und bringen alle Altersgruppen der Gemeinden in einen Zukunftsdialog: Grundschulkinder erforschen und entdecken den Kirchenraum, Jugendliche bauen gemeinsam an einer Kirche der Zukunft, ein politisches Nachtgebet für junge Erwachsene, ein bunter Werkstatt-Gottesdienst für Familien oder ein Stop-It-Experiment in der Gemeindeliturgie Vielfältige Formen, die Gebet und Zukunftsfragen mit spiritueller Tiefe zusammenbringen.


Vorwort

Zukunftsvisionen für eine neue Kirche


Autorentext

Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften Diakonia und Anzeiger für die Seelsorge.

Judith Lurweg, Dr. theol., studierte Theologie und Rhetorik in Tübingen und Kopenhagen. Sie ist Systemische Beraterin und Seelsorgerin und arbeitet in der Kirchenentwicklung des Bistums Münster.


Klappentext

Wie sieht die Kirche der Zukunft aus? Und welche Kirche wünschen sich die Christinnen und Christen in den Gemeinden die Menschen also, die Kirche an der Basis leben? An vielen Orten wird diesen Fragen nachgegangen, in Gruppen, in Zukunftsprozessen und auch in der Liturgie. Die vorliegenden Modelle greifen diese Fragen und Impulse unserer Zeit auf und bringen alle Altersgruppen der Gemeinden in einen Zukunftsdialog: Grundschulkinder erforschen und entdecken den Kirchenraum, Jugendliche bauen gemeinsam an einer Kirche der Zukunft, ein politisches Nachtgebet für junge Erwachsene, ein bunter Werkstatt-Gottesdienst für Familien oder ein Stop-It-Experiment in der Gemeindeliturgie Vielfältige Formen, die Gebet und Zukunftsfragen mit spiritueller Tiefe zusammenbringen.

Ein praxiserfahrenes Team um Prof. Dr. Klaus Vellguth und die Theologin Judith Lurweg stellt in der Reihe Anders feiern! Erfolgsmodelle für spannende, neue Wege in Gemeinde und Gottesdienst vor. Die Anregungen, Gottesdienste und Feiern laden dazu ein, andere Formen und Herangehensweisen in Verkündigung und Liturgie zuzulassen und auszuprobieren. Dabei bleiben sie dem Bewährten treu, wagen aber auch den Blick über manchen Tellerrand. Denn gerade in der heutigen Zeit, darf Verkündigung nicht an der Kirchentür aufhören.

{Download-Logo}Alle Texte, Impulse und ausformulierten Vorlagen für den Gottesdienst in diesem Heft sind auch digital als Download verfügbar.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Klaus Vellguth, Judith Lurweg
    • Titel Bau mein Haus wieder auf
    • Veröffentlichung 10.08.2022
    • ISBN 978-3-451-39942-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783451399428
    • Jahr 2022
    • Größe H260mm x B197mm x T6mm
    • Untertitel Gemeinde der Zukunft anders feiern
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Praktische Theologie
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Gewicht 278g
    • GTIN 09783451399428

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470