Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bau und Bewertung eines kostengünstigen Kollektors in Palmas - TO
Details
Brasilien steht derzeit vor einem Problem zwischen Energieverfügbarkeit und -nachfrage, das teilweise auf die Verbesserung des Lebensstandards einiger Bevölkerungsschichten und den hohen Verbrauch der Bevölkerung zurückzuführen ist. Dieser ungezügelte Verbrauch hat zu einer ständigen Besorgnis über die Energieerzeugung in großem Maßstab geführt. Nach Angaben der Nationalen Agentur für elektrische Energie (ANEEL, 2010) werden rund 77 % des im Land erzeugten Stroms durch Wasserkraftwerke geliefert, was auf die Regierungspolitik und das große Wasserkraftpotenzial Brasiliens zurückzuführen ist. Die elektrische Dusche ist eines der Haushaltsgeräte, die den größten Anteil am Verbrauch in Privathaushalten ausmachen, laut EPE (2012) zwischen 25 und 35 Prozent der Gesamtausgaben. Schätzungen zufolge verbraucht die Dusche zwischen 6,2 und 8,7 Prozent der im Land erzeugten Energie und ist außerdem für 18 Prozent des Spitzenbedarfs des Stromsystems verantwortlich (Rodrigues und Matajs, 2004). Die Anwendbarkeit der ökologischen Solarheizung als Sozialtechnologie macht es möglich, sie in Haushalten mit geringem Einkommen einzusetzen, da sie gleichzeitig Strom spart und die Lebensqualität verbessert. Die Ergebnisse zeigten, dass es möglich ist, bis zu 33,27 Prozent zu sparen, wenn die elektrische Dusche ersetzt wird.
Autorentext
Chryss Ferreira Macêdo. Hochschulabschluss in Umweltmanagement/UNOPAR, Spezialist für öffentliches Management und Gesellschaft/UFT, Spezialist für MBA in Umweltexpertise, Audit und Management/UFT, Master in Umwelttechnik/UFT. Sie hat Erfahrung in Umweltprojekten, Vorträgen und Workshops und ist derzeit Dozentin an der Katholischen Hochschule von Tocantins.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207871001
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207871001
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-87100-1
- Veröffentlichung 24.07.2024
- Titel Bau und Bewertung eines kostengünstigen Kollektors in Palmas - TO
- Autor Chryss Ferreira Macêdo
- Untertitel kologische Solar-Heizung
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Musiker Biografien & Monografien