Bau und Funktion des menschlichen Körpers

CHF 174.10
Auf Lager
SKU
GSE5JUO1LG6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Selbsterfahrene Anatomie und Physiologie

Vierfarbiges Lehrbuch für die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung und die Ausbildung aller anderen Gesundheitsfachberufe. Kompakte Darstellung der Lerninhalte für die Fächer Anatomie und Physiologie. Es werden Bezüge zur Krankheitslehre und zur Pflegepraxis hergestellt, die durch Symbole hervorgehoben werden. Die Pflegehinweise vernetzen den Lernstoff mit der Praxis und erleichtern die Anwendung des erlernten Wissens im Arbeitalltag auf Station oder in der häuslichen Pflege. Durch spezielle Lerntexte zur Gesundheitsvorsorge/Prophylaxe erhalten Pflegende und Auszubildende aller medizinischen Fachberufe das notwendige Hintergrundwissen für eine adäquate Gesundheitsberatung und Versorgung ihrer Patienten.

  • Eine Kurzinformation, ein charakteristisches Übersichtsbild und Fallbeispiel zum Selbst-Lösen leiten jedes Kapitel ein. Die Auflösung des Fallbeispiels findet sich jeweils am Kapitelende
  • Zusammenfassungen und praktische Übungen zur selbsterfahrenen Anatomie dienen als Lernhilfen und zur Wissensüberprüfung
  • Bildgebende Verfahren, z.B. CT, MRT, werden im Hinblick auf ihre technischen Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten mit zahlreichen Abbildungsbeispielen erläutert
  • Das Glossar am Ende des Buches erklärt Fachbegriffe und Fremdwörter, ein sehr ausführlicher Index erleichtert das Nachschlagen

    Autorentext

Prof. Dr. med. Werner Wittkowski. Studium und Assistententätigkeit in Bonn und Wien. 1973 Habilitation für Anatomie. 1976 Wissenschaftlicher Rat und Professur am Anatomischen Institut der Universität Bonn. 1982 Übernahme des Lehrstuhls für Anatomie/Neuroanatomie an der Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Morphologie und Funktion des Zwischenhirn-Hypophysen-Systems. Saisonale und zirkadiane Rhythmen.

Klappentext
Vierfarbiges Lehrbuch für die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung und die Ausbildung aller anderen Gesundheitsfachberufe. Kompakte Darstellung der notwendigen Lerninhalte für die Fächer Anatomie und Physiologie, orientiert an den Forderungen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe. Zusammenfassungen und praktische Übungen zur selbsterfahrenen Anatomie dienen als Lernhilfen und zur Wissensüberprüfung. Hinweise zur Gesundheitsvorsorge entsprechen den Forderungen des neuen Krankenpflegegesetzes.


Inhalt

  1. Einleitung: Gesamtsystem des Organismus und funktionelle Ausrichtung 2. Bau des menschlichen Körpers im Überblick 3. Zellen und Gewebe 4. Nervensystem - Allgemeine Grundlagen 5. Sensorisches System 6. Motorisches System 7. Verdauungssystem und Resorption 8. Atmung 9. Herz-Kreislauf-System 10. Nierensystem und Wasserhaushalt 11. Blut und Abwehrsystem 12. Koordination spezialisierter Organfunktionen: Vegetatives Nervensystem 13. Koordination spezialisierter Organfunktionen: Endokrines System 14. Temperaturregelung 15. Fortpflanzung 16. Kindheit 17. Alter
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437261916
    • Auflage 20., neu bearb. Aufl.
    • Editor W. Wittkowski
    • Schöpfer Axel Enke
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Anzahl Seiten 502
    • Größe H249mm x B174mm x T32mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783437261916
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-437-26191-6
    • Titel Bau und Funktion des menschlichen Körpers
    • Autor E.-J. Speckmann
    • Untertitel Praxisorientierte Anatomie und Physiologie
    • Gewicht 994g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.