Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bau von Brunnen. Wasserbohrungen
Details
Brunnenbau: Ziel des Kurses ist es, zu theoretischen und praktischen Ansätzen in Bezug auf Wassergewinnungsbauwerke zu gelangen. Wir werden den Aufbau, die Ausrüstungsmethode und die Bestimmung der Kapazität eines Brunnenbauwerks beschreiben. Dazu werden wir uns ansehen : - Die verschiedenen Arten von Bauwerken (Brunnen, Bohrungen); - Die Ausrüstungstechniken; - Die Arten von Pumpversuchen. Wasserbohrungen: Ziel ist es, theoretische und praktische Ansätze für Bohrtechniken zu entwickeln. Im Allgemeinen stellt der Hydrogeologe die Beziehungen zwischen der Geologie und dem Grundwasser her. Während er Methoden zur Wassergewinnung empfiehlt, versucht er daher, den "Lebensraum des Wassers in den verschiedenen geologischen Formationen zu lokalisieren.
Autorentext
Lustapha Abdelhakim, professor temporário de perfuração e desenvolvimento hidráulico no âmbito do Master1 hidro-SIG da Faculdade de Ciências Exactas e Aplicadas de N'Djaména, engenheiro hidráulico com 27 anos de experiência profissional no domínio da hidráulica e do saneamento em meio urbano e rural.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205939956
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205939956
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-93995-6
- Veröffentlichung 27.04.2023
- Titel Bau von Brunnen. Wasserbohrungen
- Autor Mustapha Abdelhakim
- Untertitel DE
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik