Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Baubetriebliche Optimierung des vollwandigen Beton-3D-Drucks
Details
Beton-3D-Druckverfahren werden es zukünftig ermöglichen, Bauprozesse planbarer, produktiver und nachhaltiger zu realisieren. Durch die höchst anspruchsvollen Randbedingungen auf Baustellen und die im Bauwesen typische Unikatbauweise unterliegen Beton-3D-Druckverfahren besonderen Herausforderungen. Die innovativen Technologien stehen darüber hinaus im wirtschaftlichen Wettbewerb zu konventionellen Bauverfahren. Um die Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit von Beton-3D-Druckverfahren zu gewährleisten, sind die 3D-Druckstrategie und maßgebende Prozessparameter unter baubetrieblichem Fokus zu optimieren. Dieses Buch beinhaltet eine wissenschaftliche Untersuchung zur baubetrieblichen Optimierung des vollwandigen Beton-3D-Drucks. Speziell werden drei Schwerpunkte genauer untersucht. Im ersten Schwerpunkt werden die verfahrensspezifischen Randbedingungen fokussiert. Schwerpunkt zwei behandelt die wirtschaftliche Optimierung des Druckpfads unter Anwendung von Methoden des Operations Research. Im Schwerpunkt drei wird eine umfassende zeitliche Simulationsstudie am Beispiel eines Einfamilienhauses durchgeführt. Das Buch liefert Erkenntnisse zur Druckzeitoptimierung und der Relation maßgebender Prozessparameter.
Autorentext
Martin Krause ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baubetriebswesen der TU Dresden tätig. Seit 2014 fokussieren seine Forschungsarbeiten die bauwirtschaftlichen und bauverfahrenstechnischen Prozesse bei der Anwendung von Beton-3D-Druckverfahren.
Inhalt
Einleitung.- Grundlagen der additiven Fertigung.- Additive Fertigungsverfahren im Bauwesen.- Digitale Prozesskette beim Beton-3D-Druck.- Verfahrensspezifische Randbedingungen und geeignete Lösungsstrategien für den vollwandigen Beton-3D-Druck.- Druckpfadoptimierung nach Methoden des Operations Research.- Simulationsstudie zur Analyse druckzeitbeeinflussender Prozessparameter.- Schlussbetrachtung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658334161
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658334161
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-33416-1
- Veröffentlichung 01.07.2021
- Titel Baubetriebliche Optimierung des vollwandigen Beton-3D-Drucks
- Autor Martin Krause
- Untertitel Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik
- Gewicht 446g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 314
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik