Bauen mit Beton im Kreislauf - Recycling, Re-Use und Ressourcenschonung : 19. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 9. März 2023
    
        CHF 59.35
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
EU5RC0NP218
    Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
Die Betonbranche steht vor der großen Herausforderung, die CO-Emsissionen drastisch zu senken und somit einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu leisten. In diesem Tagungsband möchten wir den Fokus darauf richten, wie wir durch das Bauen im Kreislauf die Betonbranche nicht nur nachhaltiger, sondern auch kosteneffizienter gestalten können. Dabei stehen insbesondere das Recycling von Beton und die Wiederverwendung ganzer Betonbauteile im Vordergrund. The concrete industry is facing the major challenge of drastically reducing CO emissions and thus contributing to sustainability and climate protection. In these conference proceedings, we would like to focus on how we can make the concrete industry not only more sustainable but also more cost-efficient by adopting the circular economy in the building sector. In particular, we focus on the recycling of concrete and the reuse of entire concrete components.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783731512707
- Editor Ulrich Nolting, Frank Dehn, Vanessa Mercedes Kind
- Sprache Deutsch
- Auflage 23001 A. 1. Auflage
- Größe H297mm x B210mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9783731512707
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-1270-7
- Veröffentlichung 09.03.2023
- Titel Bauen mit Beton im Kreislauf - Recycling, Re-Use und Ressourcenschonung : 19. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 9. März 2023
- Gewicht 265g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 82
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung
     
    
