Bauen und Erhalten in al-Andalus

CHF 109.00
Auf Lager
SKU
AUU16F5GRTI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Untersuchung der Bau- und Restaurierungspraxis in der Moschee-Kathedrale von Córdoba bietet neue Erkenntnisse zur Architektur von al-Andalus und dem nicht immer einfachen Umgang Spaniens mit seinem islamischen Erbe.


Die Moschee-Kathedrale von Córdoba zählt zu den Hauptwerken spanisch-islamischer Architektur und markiert als erster Monumentalbau von al-Andalus den Beginn einer der fruchtbarsten Phasen westislamischer Architektur. Welches sind die bautechnologischen Merkmale des Baus und wie ist er innerhalb der islamischen Architektur zu verorten? Welche Veränderungen durchlief die umaiyadische Hauptmoschee von Córdoba nach ihrer Weihung zur Kathedrale im Jahre 1236 und inwiefern beeinflusste diese neue Nutzungsphase die Denkmalpflegestrategien des 19. und 20. Jahrhunderts? Eine kritische Untersuchung der Bau- und Restaurierungspraxis in der einst wichtigsten Moschee des islamischen Westens bietet neue Erkenntnisse zur Architektur von al-Andalus und dem nicht immer einfachen Umgang Spaniens mit seinem islamischen Erbe.

Autorentext

Francine Giese ist SNF-Förderungsprofessorin am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich. Zentrale Themen ihrer Forschungstätigkeit im Bereich der Islamischen Kunstgeschichte sind der Motivtransfer innerhalb der Islamischen Welt, mittelalterliche Austauschprozesse auf der Iberischen Halbinsel, die Denkmalerhaltung in der Islamischen Welt, die National Identity-Debatte im nachislamischen Spanien sowie die Rezeption islamischer Bauformen in der Architektur des 19. Jahrhunderts.


Inhalt

Bauen in al-Andalus - Die Grosse Moschee von Córdoba und al-Andalus - Bauphasen - Baubereiche - Bautechnologische Merkmale der Grossen Moschee von Córdoba - Erhalten in al-Andalus - Christianisierung und Re-Islamisierung der Grossen Moschee von Córdoba - Die spanische Denkmalpflege und die Cordobeser Hauptmoschee - Baubereiche - Die Grosse Moschee von Córdoba zwischen Restaurierung, Bauen und Erhalten in al-Andalus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034323444
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H225mm x B155mm x T23mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783034323444
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0343-2344-4
    • Veröffentlichung 31.10.2016
    • Titel Bauen und Erhalten in al-Andalus
    • Autor Francine Giese
    • Untertitel Bau- und Restaurierungspraxis in der Moschee-Kathedrale von Córdoba
    • Gewicht 601g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 416
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Regional- und Ländergeschichte
    • Features Habilitationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470