Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Baukalkulation und Projektcontrolling
Details
Die sorgfältige Baukalkulation und ein fundiertes Projektcontrolling sind die Grundvoraussetzungen für den langfristig wirtschaftlichen Erfolg für die Unternehmen der Bauwirtschaft. In bewährter Weise wird der Zusammenhang zwischen den Grundlagen der Baukalkulation und den rechtlichen Rahmenbedingungen vermittelt und mithilfe eines durchgängigen Beispiels der direkte Bezug zur Praxis hergestellt. Die Vorteile und Einflussmöglichkeiten des Projektcontrollings auf die Steuerung der Baustelle werden anhand der technischen und kaufmännischen Einflussparameter verdeutlicht. Die 13. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die VOB 2012.
Autorentext
Dr.-Ing. Oliver Hölkermann ist geschäftsführender Gesellschafter einer deutschen Bau-Gesellschaft und war mehrere Jahre für die Bauleitung und Technische Koordination von Großprojekten bei einem deutschen Baukonzern zuständig.
Ulf Rüdiger Klaus ist als Rechtsanwalt in München tätig. Er ist Mitautor des vom Institut der Bauwirtschaft in Düsseldorf durchgeführten Fernkurses "Bauvertragsrecht für Ingenieure und Kaufleute" und übt eine umfangreiche Seminartätigkeit auf dem Gebiet des privaten Baurechts aus.
Prof. Dr. Egon Leimböck lehrte am Lehrstuhl Bauwirtschaft an der Universität Dortmund und war maßgeblich an der Entwicklung der KLR-Bau beteiligt.
Inhalt
Teil A: Angebots-und Vertragskalkulation.- Grundlagen.- Angebotskalkulation beim Einheitspreisvertrag.- die Vertragskalkulation.- die Leistungs- und Ergebnisermittlung auf der Grundlage der Vertragskalkulation.- Teil B: Projektcontrolling.- Grundlagen und Zielsetzung des Projektcontrolling.- Arbeitskalkulation als Voraussetzung des Projektcontrolling.- die Leistungs- und Ergebnisermittlung mit Leistungsdefinition II auf der Grundlage der Arbeitskalkulation.- Durchführung des Projektcontrolling am Beispiel "Parkhaus".- Teil C: Organisatorische Einbindung der Baukalkulation und des Projektcontrolling.- Organisatorische Einbindung der Baukalkulation.- Organisatorische Einbindung des operativen Controlling.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658048716
- Sprache Deutsch
- Auflage 13., überarb. u. akt. Aufl. 2015
- Größe H303mm x B215mm x T18mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658048716
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-04871-6
- Veröffentlichung 13.04.2015
- Titel Baukalkulation und Projektcontrolling
- Autor Egon Leimböck , Ulf Rüdiger Klaus , Oliver Hölkermann
- Untertitel unter Berücksichtigung der KLR Bau und der VOB
- Gewicht 833g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 198
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik