Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Baukonstruktionslehre
Details
Nach mehr als 20 Jahren liegt das Nachschlagewerk zur Baukonstruktion von Martin Mittag wieder in einer völlig überarbeiteten Auflage vor.
Zahlreiche detaillierte Zeichnungen geben eine Übersicht über das umfangreiche Gebiet der Baukonstruktionen. Es wurde wieder besonders auf eine straffe Darstellungsform mit wenig Text und auf tabellarische Darstellung geachtet, um die Sachverhalte übersichtlich darzustellen.
Die neu gewählte Gliederung nach DIN 276 ermöglicht dem Leser einen einfachen und schnellen Zugriff und erleichtert den Bezug zur Kostenabrechnung.
Das Nachschlagewerk ist sowohl für die tägliche Praxis als auch für das Studium geeignet.
Autorentext
Prof. Dr. h.c. Martin Mittag ist Bauingenieur und Architekt. Er hat bisher mehr als 60 Fachbücher verfasst. Unter anderem war er für mehr als 30 Jahre Mitarbeiter im DIN, ist Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Ingenieurpädagogik (IGIP), Initiator und Vizepräsident des Europäischen Institutes für postgraduale Bildung an der TU Dresden und Direktor des Institutes für Bauplanung, Bautechnik und Bauökonomie (IFBAU).
Zusammenfassung
"Ein großer Vorteil des Buches ist die umfassende, aber knappe und übersichtliche Darstellung. Das Standardwerk sei empfohlen für Architekten und Bauingenieure in Planung und Ausführung, aber auch für Studierende der beiden Fachrichtungen": (Bautechnik, Ausgabe 4/01 vom 22.04.01)
"Insgesamt wurde hier ein Standardwerk für die Bauplanung auf neuen Stand gebracht und es wird der Fachwelt sicher äußerst nützlich sein" (Beton-und Stahlbetonbau, Ausgabe 2/01 vom 21.1.01)
"Die Baukonstruktionslehre ist in Umfang und Aufmachung das Pendant zur renommierten Bauentwurfslehre von E. Neufert..." (ekz-Bibl. ID 30/00)
Inhalt
320 Gründung.- 330 Außenwände.- 340 Innenwände.- 350 Decken.- 360 Dächer.- 380 Schornsteine, Schächte, Kanäle.- Anhang Bautenschutz, Bauphysik.- A 001 Wärmeschutz.- A 002 Feuchteschutz.- A 003 Brandschutz.- A 004 Schallschutz.- A 005 Tageslicht, Besonnung.- Quellenverzeichnis, Literaturverzeichnis.- Normblatt-Verzeichnis.- Firmenverzeichnis der Standard-Details.- Stichwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322830203
- Sprache Deutsch
- Auflage 18. Auflage 2000
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H297mm x B210mm x T32mm
- Jahr 2012
- EAN 9783322830203
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-83020-3
- Veröffentlichung 28.01.2012
- Titel Baukonstruktionslehre
- Autor Martin Mittag
- Untertitel Ein Nachschlagewerk für den Bauschaffenden über Konstruktionssysteme, Bauteile und Bauarten
- Gewicht 1514g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
- Anzahl Seiten 576
- Lesemotiv Verstehen