Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bauleitplanung
Details
Die Flächennutzungsplanung bezieht sich auf die räumliche Organisation städtischer Aktivitäten und Funktionen auf der Grundlage der Bedürfnisse der Gesellschaft und zielt darauf ab, einen Rahmen für eine optimale Flächennutzungsplanung zu schaffen, die eine unangemessene Flächennutzung verhindert und wirtschaftliche, soziale Ziele, physische Beschränkungen und umweltpolitische Maßnahmen berücksichtigt;Kapitel II, Urbane Landmodelle: Theorien, Modelle und Stadtentwicklungsmuster;Kapitel III, Arten der städtischen Nutzung und ihre Symptome und Arten der Zonierung;Kapitel IV, Wie man Arten der Flächennutzung in der Stadt erhält und wie man sie vorbereitet;Kapitel V, Regeln und Vorschriften für die städtische Nutzung;Kapitel VI, Städtische Landtrennung;Kapitel VII, Regeln für die Festlegung von Stadtgebieten (Stadtgrenzen, Stadtküsten, Strom- und Gasnetze usw.);Kapitel VIII, Der Stellenwert der Bauleitplanung in Gesamtplänen und anderen städtischen Plänen;Kapitel IX, Techniken und Modelle, die für die Bauleitplanung erforderlich sind, und Verweise.
Autorentext
Ebtesam Al-Bobaledi Master in Geografie und Planung, Shahid Chamran Universität, Ahvaz, Iran.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208871932
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208871932
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-87193-2
- Veröffentlichung 12.07.2025
- Titel Bauleitplanung
- Autor Ebtesam Al-Bobaledi
- Untertitel DE
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 172