Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bäume und Landschaftsbau
Details
Bäume in der Stadt sind zu einem wichtigen Anliegen für die Umwelt und die nachhaltige Entwicklung geworden. Der Erhalt unseres Baumbestandes ist ein Weg, um diese Herausforderung zu meistern. Angesichts des Wachstums des Stadtgebiets werden die Überlebensbedingungen oft verschlechtert. Die Entwicklungen müssen dann alle Zwänge berücksichtigen, damit die Bäume ihr ästhetisches, soziales, ökologisches und denkmalpflegerisches Potenzial zum Ausdruck bringen können. Der Stadtbaum ist stark abhängig von seiner Umgebung, bedingt durch menschliche Aktivitäten, die oft feindlich für seine gute Entwicklung und Gesundheit erscheinen. Als gliederndes Element der Landschaft muss sie als leitende Komponente des Entwurfs in den Mittelpunkt des Projekts gestellt werden. Der Erfolg des Naturschutzes hängt in hohem Maße von der Beteiligung aller Akteure ab. Es gibt Lösungen und regulatorische Maßnahmen, die das Verschwinden von Bäumen aus unserer Landschaft verhindern. Die Entwicklungslösungen, die den Anforderungen an Platz, Boden, Zugang zu Wasser und dem Reichtum der Umgebung gerecht werden, sind so zahlreich, wie es die Vorstellungskraft der Designer erlaubt.
Autorentext
Vincent PAILLAT studierte Landschaftsbau am Institut National d'Horticulture et du Paysage in Angers. Es ist am Ende seiner Ausbildung im Jahr 2013, dass er sich für die Zukunft der Bäume in der Stadtentwicklung zu interessieren begann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203605600
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203605600
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-60560-0
- Veröffentlichung 03.08.2021
- Titel Bäume und Landschaftsbau
- Autor Vincent Paillat
- Untertitel Manahmen zum Erhalt bestehender Bume in der Stadtentwicklung
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Architektur