Baumeister Solneß

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
EC8951B180A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In Henrik Ibsens Meisterwerk "Baumeister Solneß" entfaltet sich eine komplexe Analyse des menschlichen Ehrgeizes und der inneren Konflikte, die mit dem Streben nach Erfolg einhergehen. Der Protagonist Halvard Solneß, ein erfolgreicher Architekt, ist geplagt von seinen Ängsten und dem Verlangen nach Anerkennung. Ibsens charakteristisch realistischer Stil, gepaart mit symbolischen Elementen, erzeugt eine tiefgründige Reflexion über die moralischen Dilemmata der Moderne. Im Kontext des 19. Jahrhunderts stellt das Werk die gesellschaftlichen Erwartungen in Frage und hebt die Ambivalenz zwischen persönlichem Verlangen und sozialen Normen hervor. Henrik Ibsen, oft als Pionier des modernen Dramas betrachtet, war ein bedeutender norwegischer Dramatiker und Dichter. Sein Leben war geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen und persönlichen Kämpfen, die ihn dazu inspirierten, die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen des Individuums in einer sich wandelnden Welt zu erkunden. Diese Erfahrungen fließen rich ins "Baumeister Solneß" ein, wo er durch eindringliche Charaktere die inneren Widersprüche seiner Zeit spiegelt. Lesenden wird empfohlen, sich auf diese packende Erzählung einzulassen, da sie nicht nur ein faszinierendes Stück Theater ist, sondern auch Fragen zu Identität, Macht und menschlicher Verletzlichkeit aufwirft. Ibsens Werk regt zur kritischen Reflexion über persönliche Ambitionen und gesellschaftliche Erwartungen an und bleibt somit zeitlos relevant.

Klappentext

In Henrik Ibsens Meisterwerk "Baumeister Solneß" entfaltet sich eine komplexe Analyse des menschlichen Ehrgeizes und der inneren Konflikte, die mit dem Streben nach Erfolg einhergehen. Der Protagonist Halvard Solneß, ein erfolgreicher Architekt, ist geplagt von seinen Ängsten und dem Verlangen nach Anerkennung. Ibsens charakteristisch realistischer Stil, gepaart mit symbolischen Elementen, erzeugt eine tiefgründige Reflexion über die moralischen Dilemmata der Moderne. Im Kontext des 19. Jahrhunderts stellt das Werk die gesellschaftlichen Erwartungen in Frage und hebt die Ambivalenz zwischen persönlichem Verlangen und sozialen Normen hervor. Henrik Ibsen, oft als Pionier des modernen Dramas betrachtet, war ein bedeutender norwegischer Dramatiker und Dichter. Sein Leben war geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen und persönlichen Kämpfen, die ihn dazu inspirierten, die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen des Individuums in einer sich wandelnden Welt zu erkunden. Diese Erfahrungen fließen rich ins "Baumeister Solneß" ein, wo er durch eindringliche Charaktere die inneren Widersprüche seiner Zeit spiegelt. Lesenden wird empfohlen, sich auf diese packende Erzählung einzulassen, da sie nicht nur ein faszinierendes Stück Theater ist, sondern auch Fragen zu Identität, Macht und menschlicher Verletzlichkeit aufwirft. Ibsens Werk regt zur kritischen Reflexion über persönliche Ambitionen und gesellschaftliche Erwartungen an und bleibt somit zeitlos relevant.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Henrik Ibsen
    • Titel Baumeister Solneß
    • Veröffentlichung 05.12.2023
    • ISBN 978-80-283-5481-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788028354817
    • Jahr 2023
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Sharp Ink
    • Anzahl Seiten 80
    • Übersetzer Sigurd Ibsen
    • Genre Literarische Gattungen
    • GTIN 09788028354817

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470