Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Baumsterben
Details
Langsam und mörderisch fallen die Bäume im 2. Band der Forsthaus-Krimi-Reihe von Christoph Stoll. Kunstlehrer und Waldbesitzer Justus Hauer muss wieder ermitteln.
Denn trotz idyllischer Lichtungen und wohltuender Stille ist der Wald in Christoph Stolls Krimis nicht immer ein friedlicher Ort. In »Baumsterben« wird der Wald vielmehr Gegenstand von Gier und Intrigen, Streit und Missgunst eine gefährliche Mischung.
Ein Krachen in der stillen, sternlosen Nacht. Ein mächtiger Baum fällt mit brutaler Wucht auf ein Einfamilienhaus. Da Justus Hauer als Waldbesitzer für den Baum, der das Haus der Ortsbürgermeisterin getroffen hat, verantwortlich ist, muss er sich zum Forsthaus aufmachen. Der Baum war so gefällt worden, dass er das Haus treffen sollte. Ein Mordversuch oder eine Einschüchterung? Justus und Kommissarin Helliger nehmen die Ermittlungen auf und kommen sich noch etwas näher.
In »Baumsterben« wird Christoph Stolls Held Justus Hauer erneut zum unfreiwilligen Ermittler. Dabei ist der sympathische Kunstlehrer scheinbar so gar nicht dafür geeignet: Strategie ist nicht seine Stärke, systematisches Denken ebenso wenig, etwas ungeschickt ist er auch. Doch dafür kennt er den Wald und hat ein geschultes Auge für Details
Leichtfüßig, mit klugem Humor und einem überraschenden Fall: Die Forsthauskrimis von Christoph Stoll kombinieren geschickt ein idyllisches Setting ein Forsthaus an der Lahn -, einen sympathischen Ermittler wider Willen und raffinierte Fälle.
Autorentext
Christoph Stoll stammt aus einem mehrere Jahrhunderte alten nassauischen Förstergeschlecht. Er wuchs in einem Forsthaus im Taunus auf. Statt Tiere zu jagen, entschied er sich für ein Musik- und Germanistikstudium. Zunächst arbeitete er als Autor und Musikredakteur für mehrere Radiosender bevor er in die TV-Welt wechselte. Er war viele Jahre international für das ZDF tätig und wohnt jetzt wieder in einem Forsthaus, jetzt an der Lahn.
Klappentext
Langsam und mörderisch fallen die Bäume
Ein Krachen in der stillen, sternlosen Nacht. Ein mächtiger Baum fällt mit brutaler Wucht auf ein Einfamilienhaus. Die Ermittlungen übernimmt Kommissarin Helliger was Justus Hauer, der als Waldbesitzer für diesen Baum verantwortlich ist, ins Gefühlschaos stürzt: Stress über all die Aufregung in seinem Revier. Freude, denn die attraktive Ermittlerin geht ihm seit ihrer letzten Zusammenarbeit nicht mehr aus dem Kopf. Dann wird klar: Der Baum wurde so gefällt, dass er das Haus treffen musste. Ein Mordversuch oder eine Einschüchterung?
Originalausgabe
Forsthauskrimis 2
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492320726
- Sprache Deutsch
- Auflage Auflage
- Größe H187mm x B121mm x T27mm
- Jahr 2024
- EAN 9783492320726
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-32072-6
- Veröffentlichung 24.08.2024
- Titel Baumsterben
- Autor Christoph Stoll
- Untertitel Kriminalroman | Cosy Crime mit feinem Humor um einen ermittelnden Forsthausbesitzer und die Morde in seinem Wald
- Gewicht 311g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 320
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Krimis, Thriller & Spionage