Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bausteine der Singstimme
Details
In diesem Leitfadem zu einer gesunden Stimmtechnik zeigen wir Ihnen, wie Sich mit Technik und Selbstmanagement zu einem Stimmgebrauch verhelfen können, der gesundes, freudvolles Singen ermöglicht.
Der Aufbau einer Stimme hat Ähnlichkeiten mit dem Bau eines Hauses: Es braucht ein Fundament, das richtige Material, das passende Know-how und es braucht viele Stunden Arbeit, bis das Haus tatsächlich steht. Ist das Haus einmal fertig gebaut, braucht es Pflege und ab und zu eine kleine Renovation. In diesem Leitfadem zu einer gesunden Stimmtechnik zeigen wir Ihnen, wie Sich mit Technik und Selbstmanagement zu einem Stimmgebrauch verhelfen können, der gesundes, freudvolles Singen ermöglicht. Im Youtube Video unter https://youtu.be/QooJcvlmreI sind alle Übungen des Buchs aufgenommen. Sie können damit alles üben, was Sie in dem Buch lernen.
Autorentext
Salome Zwicky studierte Medizin in Zürich. Nach dem Staatsexamen arbeitete sie an den Universitätskliniken Zürich, Wien und Erlangen und erwarb den Facharzt für HNO und Phoniatrie. Am Universitätsspital in Zürich leitete sie während mehrerer Jahre die Abteilung für Phoniatrie, später übernahm sie ad interim die Leitung der phoniatrischen Abteilung der HNO-Klinik im Kantonsspital Luzern. Sie gründete 1996 mit Dr. Urs Lieberherr die HNO-Gemeinschaftspraxis orlschlieren und operiert als Belegärztin am Spital Limmattal. 2014 gründete Salome Zwicky mit der Sängerin und Gesangspädagogin Barbara Böhi das SingStimmZentrum Zürich. Das Zentrum ist der HNO-Praxis orlschlieren angegliedert und vereint die Disziplinen Logopädie, Atem-, Stimmtherapie, Gesangspädagogik, Physiotherapie und Psychologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Julia Schiwowa , Salome Zwicky
- Titel Bausteine der Singstimme
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783819738319
- Größe H4mm x B148mm x T210mm
- Untertitel Stimmtechnik einfach erklärt. Mit passenden Uebungen.
- Gewicht 82g
- Herausgeber epubli
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 52
- GTIN 09783819738319