Bayerisches Oberland - Zwischen München und Zugspitze
Details
Dort, wo Bayern am schönsten ist, laden Wiesen und Wälder, Seen und Moore, schroffe Gipfel und sanfte Hügel, Lederhose und Dirndl zum Besuch ein. Das Postkartenidyll, einst vom Eis geschaffen, bietet sattgrüne Wiesen vor imposantem Hochgebirge, smaragdgrüne Bergseen, azurblaue Badegewässer, blumengeschmückte Bauernhöfen und freskenverzierte Altstädte.
Autorentext
Der Reisejournalist und Fotograf Friedrich Köthe ist Autor zahlreicher Reiseführer und Bildbände und reist dafür um die ganze Welt. Doch seine Heimat Oberbayern ist ihm das vielleicht liebste Ziel und dort wiederum ganz sicherlich das Oberland. Denn die Entdeckungstouren durchs Oberland zu Fuß oder mit dem Rad sind immer auch Entspannung und Erholung.
Klappentext
Dort, wo Bayern am schönsten ist, laden Wiesen und Wälder, Seen und Moore, schroffe Gipfel und sanfte Hügel, Lederhose und Dirndl zum Besuch ein. Das Postkartenidyll, einst vom Eis geschaffen, bietet sattgrüne Wiesen vor imposantem Hochgebirge, smaragdgrüne Bergseen, azurblaue Badegewässer, blumengeschmückte Bauernhöfen und freskenverzierte Altstädte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899208115
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sport- & Aktivreisen Deutschland
- Lesemotiv Orientieren
- Größe H188mm x B108mm
- Jahr 2013
- EAN 9783899208115
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89920-811-5
- Veröffentlichung 26.04.2013
- Titel Bayerisches Oberland - Zwischen München und Zugspitze
- Autor Friedrich Köthe
- Untertitel 3in1-Reiseführer für Ihren Aktiv-Urlaub, kompakte Reiseinfos, ausgewählte Rad- und Wandertouren, übersichtlicher Kartenatlas
- Gewicht 248g
- Herausgeber Publicpress
- Anzahl Seiten 192