Bayern in der NS-Zeit / Die Parteien KPD, SPD, BVP in Verfolgung und Widerstand

CHF 50.70
Auf Lager
SKU
MA5V7433IEQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Der vorliegende Band liefert die schon lange ausstehende Gesamtdarstellung des parteipolitisch bedingten Widerstands und der Verfolgung von Kommunisten, Sozialdemokraten und Angehörigen der Bayerischen Volkspartei während der NS-Zeit im rechtsrheinischen Bayern. Schwerpunkte bilden die Zerschlagung und Auflösung der Parteien und Gruppen der Arbeiterbewegung, die Verfolgung ihrer Mitglieder und Anhänger und die Formen des Widerstands gegen das NS-Regime aus diesem Umkreis; sie werden ergänzt durch die Darstellung der Möglichkeiten und Spielarten von Resistenz und Verweigerung im Milieu des politischen Katholizismus. Über die Rekonstruktion konspirativer Verbindungen und die Darstellung illegaler Propagandaaktionen und Widerstandshandlungen hinaus zeichnen die vier Studien die vielfältigen Erscheinungsformen oppositionellen Verhaltens der ehemaligen Parteimitglieder und -anhänger nach. Sie zeigen auch, dass in den drei Parteienlagern ein jeweils unterschiedlicher Widerstandstypus vorherrschte: die aufopferungsvolle, nicht selten bedenkenlose, auch durch schärfsten Terror lange Zeit nicht zu unterdrückende Untergrundaktivität der Kommunisten, die eher passive Oppositionshaltung von Sozialdemokraten, weniger durch riskante illegale Aktionen als durch ein erstaunliches Maß an Unverführbarkeit im Meer der bürgerlichen Anpassung gekennzeichnet, und die auf kirchlichen und gesellschaftlichen Rückhaltepositionen beruhende relative Immunität und Resistenz im Lager des politischen Katholizismus. Besonderes Gewicht gewinnen die sozialen und verhaltensgeschichtlichen Determinanten der betroffenen Gruppen und Individuen. Hierzu musste ausführlich Entwicklung und soziales Profil der Parteien vor 1933 eingegangen und nach der zum Teil recht verschiedenartigen Motivation zu Widerstand, Opposition und Verweigerung gefragt werden: sie reicht von gefestigter politischer Überzeugung über tradierte Milieuzugehörigkeit bis zu einem von der Ebene des Politischen weitgehend losgelösten Sozialprotest aufgrund mangelnder gesellschaftliche Integration.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486424010
    • Editor Martin Broszat, Hartmut Mehringer
    • Schöpfer Martin Broszat, Elke Fröhlich
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 83001 A. 1. Auflage
    • Größe H235mm x B155mm x T48mm
    • Jahr 1983
    • EAN 9783486424010
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-42401-0
    • Veröffentlichung 15.09.1983
    • Titel Bayern in der NS-Zeit / Die Parteien KPD, SPD, BVP in Verfolgung und Widerstand
    • Autor Hartmut Mehringer , Klaus Schönhoven , Anton Grossmann
    • Untertitel Die Parteien KPD, SPD, BVP in Verfolgung und Widerstand, Bayern in der NS-Zeit V
    • Gewicht 1164g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 677
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470