BBQ Huhn
Details
Das allseits berühmte und beliebte Bierdosen-Hähnchen ist Kult und hat viele Namen: Beer Butt Chicken, Drunken Chicken, Beer Can Chicken oder auch schlicht Bierdosenhuhn. Dank der Flüssigkeit im Behälter bzw. der Dose wird das Geflügel sehr saftig, zart und aromatisch und erhält eine tolle knusprige Haut. Wer Hähnchen liebt, kommt an diesem Buch nicht vorbei! Der preisgekrönte Autor und Koch Steven Raichlen widmet den saftigen Geflügelköstlichkeiten ein ganzes Buch. Neben Hähnchen werden Wachteln, Rebhühner, Truthähne und Enten auf dem Grill zubereitet. Zudem experimentiert Raichlen neben Bier auch mit verschiedenen Softdrinks und Fruchtsäften und kombiniert dazu passende Rubs, Marinaden und Saucen. So entstanden ausgefallene aber leicht nachzugrillende Rezepte wie Hühnchen Aquavit, Trüffel-Hühnchen, Cola-Hühnchen, Thai-Kokoshuhn, Wachtel mit Ananassaft und Geflügelrezepte ohne Dose wie das Gesteinigte Huhn oder das Teuflische Huhn. Die Entscheidung bei so vielen leckeren Rezeptideen fällt schwer: Setzt man das Huhn ganz klassisch auf eine Bierdose, oder doch auf eine Dose Cola, Limo, Ginger Ale, Pfirsichsaft, Koskosmilch oder Eistee, lieber Wachteln oder Rebhuhn auf Prosecco-Dosen oder doch die Ente à l'Orange auf der Orangenlimonaden-Dose? Abgerundet wird das Ganze mit tollen Beilagen vom Grill. Ob gegrillte Artischocken, Chilis oder Glutkartoffeln- Raichlens Chicken-Bibel hat eine Menge mehr zu bieten als nur Hähnchen-Rezepte. Und natürlich gibt es zahlreiche Saucen- und Rub-Rezepte vom Saucen-Meister Raichlen. Ob Schwarzbier- , Scharfe Erdnuss- oder Cola-Barbecue-Sauce, Cranberry-Salsa oder Limetten-Terijyaki-Glaze, Cajun-Rub oder Anchiote-Paste - Raichlens Saucen-Rezepte sind ungeheuer kreativ! Also: Buch kaufen, Freunde einladen und auf die Dosen fertig los!
Autorentext
Nach einem Abschluss in Französischer Literatur am Reed College in Portland, Oregon, führte ein Stipendium für Mittelalterliches Kochen in Europa Steven Raichlen nach Paris. Er besuchte dort die berühmten Kochschulen Cordon Bleu und La Varenne. Bekannt wurde er 1998 mit seinem Buch "The Barbecue Bible", das etliche Auszeichnungen erhielt. In diesem finden sich die Erfahrungen einer vierjährigen Studienreise durch die ganze Welt zum Thema "Kochen mit Feuer". In den USA gilt Raichlen als Barbecue-Guru. Er moderiert zwei TV-Serien ("Barbecue University" und "Primal Grill") und schreibt "nebenbei": z. B. Bücher wie "Saucen, Rubs, Marinaden & Grillbutter" und "Ribs & Racks".
Klappentext
Das allseits berühmte und beliebte ,Bierdosen-Hähnchen' ist Kult und hat viele Namen: Beer Butt Chicken, Drunken Chicken, Beer Can Chicken oder auch schlicht Bierdosenhuhn. Dank der Flüssigkeit im Behälter bzw. der Dose wird das Geflügel sehr saftig, zart und viel aromatischer und erhält eine tolle knusprige Haut. Längst gibt es statt der Dose gesundheitlich unbedenkliche und einfach zu handhabende Hähnchenbräter, die Grillpapst Steven Raichlen neben Bier mit verschiedenen Softdrinks und Fruchtsäften befüllt und dazu passende Rubs und Marinaden kombiniert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783958435124
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H230mm x B190mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783958435124
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95843-512-4
- Veröffentlichung 02.05.2018
- Titel BBQ Huhn
- Autor Steven Raichlen
- Untertitel Raichlens beste Chicken-Rezepte
- Gewicht 862g
- Herausgeber Heel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Themenkochbücher