Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Details
Immanuel Kant veröffentlichte den Aufsatz "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" 1784 in der "Berlinischen Monatsschrift". Anlass war die ein Jahr zuvor ebendort publizierte Frage des Pfarrers Johann Friedrich Zöllner, an der sich eine lebhafte Diskussion entzündet hatte. Mit seinem berühmten Anfangssatz "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit" lieferte Kant die bis heute gültige Definition der Aufklärung und nahm damit entscheidenden Einfluss auf die europäische Geistesgeschichte. Mit "Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht" und "Was heißt: Sich im Denken orientieren?" enthält der Band zwei weitere zentrale Texte Kants zur Aufklärung.
Autorentext
Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.
Klappentext
Immanuel Kant veröffentlichte den Aufsatz »Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?« 1784 in der »Berlinischen Monatsschrift«. Anlass war die ein Jahr zuvor ebendort publizierte Frage des Pfarrers Johann Friedrich Zöllner, an der sich eine lebhafte Diskussion entzündet hatte. Mit seinem berühmten Anfangssatz »Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit« lieferte Kant die bis heute gültige Definition der Aufklärung und nahm damit entscheidenden Einfluss auf die europäische Geistesgeschichte. Mit »Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht« und »Was heißt: Sich im Denken orientieren?« enthält der Band zwei weitere zentrale Texte Kants zur Aufklärung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959090551
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Philosophie: Antike bis Gegenwart
- Anzahl Seiten 60
- Größe H190mm x B120mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783959090551
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95909-055-1
- Veröffentlichung 01.07.2015
- Titel Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
- Autor Immanuel Kant
- Untertitel Drei Essays
- Gewicht 74g
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag