Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beat Zoderer Nimbus des Alltäglichen
Details
Beat Zoderer nimmt mit seinem außergewöhnlichen Werk eine herausragende Position im internationalen Spektrum konstruktiver Tendenzen ein. In seinen Objekten, Plastiken, Bildern und Installationen gelangt er immer wieder aufs Neue zu erfrischend originellen Spielarten der Geometrischen Abstraktion. Die Materialien für seine Kunst fand Zoderer für lange Zeit im banalen Alltag, zunächst im Sperrmüll und in Abfallcontainern, dann in Schreibwarenläden oder Baumärkten. Versatzstücke von ausrangierten Gegenständen und einfache Büroutensilien wie Sichthüllen, Klebeetiketten und Aktenordner arrangierte er zu humorvoll-originellen Kompositionen. Durch ihre Transformation in Werke der Kunst verleiht er den praktischen Alltagsdingen einen nobilitierenden Nimbus. Mit viel Witz und Verve gelingt es dem Künstler in seinen Arbeiten, den Blick auf die materielle Welt der Gebrauchsgüter ebenso neu auszurichten wie den auf die hehren Ideale der Kunst. Die ausstellungsbegleitende Publikation gibt einen repräsentativen Überblick über Beat Zoderers Schaffen der letzten vierzig Jahre: von den frühen Sperrmüllobjekten bis hin zu seiner aktuellen Malerei.
Autorentext
Beat Zoderer (*1955 in Zürich) absolvierte eine Ausbildung zum Hochbauzeichner und arbeitete in verschiedenen Architekturbüros. Seit 1979 ist er ausschließlich als freier Künstler tätig. Geometrisch-konstruktiv arbeitet er seit Mitte der 1980er-Jahre. Atelierstipendien führten ihn u. a. nach Genua, New York, London und Sizilien. Für sein Schaffen erhielt Zoderer zahlreiche Auszeichnungen, etwa den Manor-Kunstpreis, Kanton Aargau (1994) und den Anerkennungspreis der Max Bill Georges Vantongerloo Stiftung, Zumikon (1998). Der Künstler lebt und arbeitet in Wettingen bei Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Artist Beat Zoderer
- Sprache Englisch, Deutsch
- Schöpfer Beat Zoderer
- Editor Museum Ritter, Barbara Willert
- Autor Beat Zoderer
- Titel Beat Zoderer Nimbus des Alltäglichen
- Veröffentlichung 04.06.2025
- ISBN 978-3-88423-730-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783884237304
- Jahr 2025
- Größe H235mm x B235mm
- Untertitel Katalog
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Wunderhorn
- GTIN 09783884237304