Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Becher
CHF 80.35
Auf Lager
SKU
LD0GE7KLJK1
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Becher (mhd. becher, ahd. behhari, aus mlat. bicarium, eigentlich griech. bikos irdenes Gefäß ) sind Trinkgefäße in Form eines Zylinders oder umgekehrten Kegels (Sturzbecher) ohne Fuß und Henkel. Mitunter werden auch größere Tassen als Becher oder Henkelbecher bezeichnet - im süddt. Sprachraum werden solche Trinkgefäße gewöhnlich Haferl oder Häferl genannt. Einfache Becher aus Holz oder Steinzeug waren lange Zeit volkstümliche Trinkgefäße. Bronzene Becher sind bereits aus vorgeschichtlicher Zeit bekannt. Im alten Ägypten galten Becher als Symbol der Nahrung, die Leib und Seele erhält. In den Darstellungen der Götter werden sie deshalb oft als Attribut der ihnen innewohnenden Kraft der Lebenserhaltung verwendet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Editor Indigo Theophanes Dax
- Titel Becher
- EAN 9786137941454
- Größe H220mm x B220mm
- Untertitel Trinkgef, Tasse
- Auflage Aufl.
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 252
- Herausgeber Betascript Publishing
- GTIN 09786137941454
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung