Beck kompakt / Richtig vererben unter Ehegatten

CHF 12.35
Auf Lager
SKU
3ORVNFJO34O
Stock 6 Verfügbar

Details

Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es beim Berliner Testament?
Das Berliner Testament ist das wohl meistverbreitete Testament im deutschsprachigen Raum. Darunter versteht man ein gemeinschaftliches Testament von Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartnern. Wenn Sie Ihre Vermögensnachfolge nicht dem Zufall überlassen wollen und sich als Ehegatten bzw. eingetragene Lebenspartner auch über den Tod hinaus gegenseitig absichern möchten, sind Sie gut beraten ein Berliner Testament aufzusetzen.

  • Worauf muss man achten und was muss geregelt werden?
  • Kann man ein Berliner Testament widerrufen?
  • Welche Vorteile und Nachteile bietet es? Die Autorinnen erläutern knapp und verständlich alles Wissenswerte und decken die häufigsten Fehlerquellen auf.

    Klappentext

    Zum Werk Das Berliner Testament ist das wohl meistverbreitete Testament im deutschsprachigen Raum. Darunter versteht man ein gemeinschaftliches Testament von Ehe- oder eingetragenen Lebenspartnern. Wenn Sie Ihre Vermögensnachfolge nicht dem Zufall überlassen wollen und sich als Ehe- bzw. eingetragene Lebenspartner auch über den Tod hinaus gegenseitig absichern möchten, sind Sie gut beraten ein Berliner Testament aufzusetzen. Doch wie sieht ein Berliner Testament konkret aus, welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Worauf muss man achten und was muss geregelt werden? Kann man ein Berliner Testament widerrufen? Welche Vorteile und Nachteile bietet es? Die Autorinnen erläutern knapp und verständlich alles Wissenswerte zum Berliner Testament, decken die häufigsten Fehlerquellen auf und bieten dem Ratsuchenden damit eine wertvolle Hilfestellung bei der Entscheidung für oder gegen ein Berliner Testament und dessen Ausgestaltung. Vorteile auf einen Blick

  • leicht verständliche Erklärungen
  • viele praktische Beispiele, Hinweise und Tipps
  • Formulierungsvorschläge und Muster Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt den Ratgeber auf den aktuellen Stand von 2021 und berücksichtigt Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung. Zielgruppe Pflichtlektüre für Ehegatten und eingetragene Lebenspartner und alle am Erbrecht Interessierten, die sich frühzeitig um ihren Nachlass kümmern und die Erbfolge nicht dem Zufall überlassen möchten.

    Zusammenfassung
    Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es beim Berliner Testament?
    Das Berliner Testament ist das wohl meistverbreitete Testament im deutschsprachigen Raum. Darunter versteht man ein gemeinschaftliches Testament von Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartnern. Wenn Sie Ihre Vermögensnachfolge nicht dem Zufall überlassen wollen und sich als Ehegatten bzw. eingetragene Lebenspartner auch über den Tod hinaus gegenseitig absichern möchten, sind Sie gut beraten ein Berliner Testament aufzusetzen.

  • Worauf muss man achten und was muss geregelt werden?
  • Kann man ein Berliner Testament widerrufen?
  • Welche Vorteile und Nachteile bietet es? Die Autorinnen erläutern knapp und verständlich alles Wissenswerte und decken die häufigsten Fehlerquellen auf.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406773518
    • Auflage 3. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H161mm x B104mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783406773518
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-77351-8
    • Veröffentlichung 10.09.2021
    • Titel Beck kompakt / Richtig vererben unter Ehegatten
    • Autor Julia Roglmeier , Maria Demirci
    • Untertitel Das Berliner Testament
    • Gewicht 98g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 128

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto