Beckerplatz (Chemnitz)

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
70O2GV0GF8P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Der ehemalige Beckerplatz in Chemnitz befand sich an der Stelle des heutigen Johannisplatzes und der Bahnhofstraße. Er wurde zu Ehren des Großindustriellen Christian Gottfried Becker benannt, der ein Wohltäter der Chemnitzer Bevölkerung war. Anlässlich seines 100. Geburtstages wurde ihm ein Denkmal gesetzt. Dieses schöne, vom Bildhauer Anton Haendler geschaffene, Denkmal zierte die Mitte des Platzes, bis es in den Kriegsjahren einer Metallspende zum Opfer fiel. Das einzige Gebäude, das noch heute existiert, ist das der Dresdner Bank. Es befand sich im Norden des Platzes und wurde im expressionistischen Stil von Heinrich Straumer entworfen. Dieses 1924 fertiggestellte Haus steht an der Stelle der früheren Börse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786137946718
    • Genre Geografie
    • Auflage Aufl.
    • Editor Alain Sören Mikhayhu
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber TEMPOR
    • Größe H229mm x B152mm x T11mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786137946718
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-7-94671-8
    • Titel Beckerplatz (Chemnitz)
    • Untertitel Chemnitz, Johannisplatz
    • Gewicht 290g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470