Beckett

CHF 26.35
Auf Lager
SKU
GNN0N8J7QFI
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Universitätslehrer, Schriftsteller, Theaterkritiker Alfred Simon hat ein Buch über Beckett geschrieben - es ist sowohl dem Leben als auch dem Werk dieses ungewöhnlichen Autors gewidmet. »30 Jahre dauert es schon, 30 Jahre, daß ich mich mit Beckett beschäftige. Denn schließlich verweist Beckett jeden von uns auf sich selbst.« Und in seinem Vorwort zum Buch skizziert Simon seinen Autor. »Mit zwanzig Jahren, als Student, dem eine glänzende Universitätslaufbahn offenstand, hatte Beckett noch keinerlei Berufung zum Schriftsteller in sich entdeckt. Mit dreißig Jahren, inzwischen Wahl-Pariser, auf vertrautem Fuße mit Joyce stehend und von einer allergischen Abneigung gegen die Lehrtätigkeit erfüllt, erkennt er schließlich, daß es für ihn nur eines gibt: Schreiben, und er akzeptiert die Literatur als Strafarbeit. Mit vierzig Jahren bekennt er, daß er bislang ein völlig falsches Selbstbild gehegt hat. Er beschließt, französisch zu schreiben. Samuel Beckett hat endlich zu sich gefunden. In den zehn Jahren, die nun folgen, bringt er ins Theater, in den Roman, in das moderne Denken, etwas ebenso Neues und Fundamentales ein, wie es zu ihrer Zeit Rimbaud, Nietzsche, Proust, Joyce oder Kafka getan hatten, etwas, das über den Moden der Zeit steht, den Moden des nouveau théatre, des nouveau roman oder der nouvelle philosophie. Und dennoch ist er stets aktuell.


Autorentext
Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.

Klappentext

Der Universitätslehrer, Schriftsteller, Theaterkritiker Alfred Simon hat ein Buch über Beckett geschrieben - es ist sowohl dem Leben als auch dem Werk dieses ungewöhnlichen Autors gewidmet. 30 Jahre dauert es schon, 30 Jahre, daß ich mich mit Beckett beschäftige. Denn schließlich verweist Beckett jeden von uns auf sich selbst. Und in seinem Vorwort zum Buch skizziert Simon seinen Autor. Mit zwanzig Jahren, als Student, dem eine glänzende Universitätslaufbahn offenstand, hatte Beckett noch keinerlei Berufung zum Schriftsteller in sich entdeckt. Mit dreißig Jahren, inzwischen Wahl-Pariser, auf vertrautem Fuße mit Joyce stehend und von einer allergischen Abneigung gegen die Lehrtätigkeit erfüllt, erkennt er schließlich, daß es für ihn nur eines gibt: Schreiben, und er akzeptiert die Literatur als >Strafarbeitnouveau thatrenouveau romannouvelle philosophie<. Und dennoch ist er stets aktuell.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518022931
    • Auflage 1. A.
    • Übersetzer Michael Bischoff
    • Sprache Deutsch
    • Genre Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 352
    • Größe H205mm x B128mm x T33mm
    • Jahr 1988
    • EAN 9783518022931
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-518-02293-1
    • Titel Beckett
    • Autor Alfred Simon
    • Gewicht 442g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto