Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beda Vicus
CHF 61.50
Auf Lager
SKU
B5ITK4IV09A
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Beda ist ein römerzeitlicher Vicus an der Römerstraße Trier Köln. Er ist im Itinerarium Antonini um 140 n. Chr. als Beda Vicus und auf der römischen Weltkarte Tabula Peutingeriana (4. Jahrhundert) als Beda verzeichnet. Beide Quellen geben übereinstimmend die Entfernung von Augusta Treverorum (Trier) mit 12 Leugen (entspricht etwa 26,40 km) an. Der römische Vicus Beda ist im Stadtkern des Eifelortes Bitburg zu lokalisieren. Beiderseits der heutigen Hauptstraße bestanden eine Siedlung und eine spätrömische Befestigung mit Tempelbezirk und Forum. Um 330 wurde der Vicus zu einem Straßenkastell mit 13 Rundtürmen und zwei Stadttoren ausgebaut.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Rmisches Reich, Vicus
- Titel Beda Vicus
- ISBN 978-613-7-95251-1
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786137952511
- Jahr 2011
- Größe H229mm x B152mm x T10mm
- Gewicht 272g
- Herausgeber PHON
- Anzahl Seiten 180
- Editor Claus Matthias Benedict
- Auflage Aufl.
- Genre Geschichte
- GTIN 09786137952511
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung