Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bedarfswert
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Die Bezeichnung Bedarfswert beruht auf dem damals geltenden
138 Abs. 5 Bewertungsgesetz (heute: nach Änderungen vom 8. Dezember 2010 nunmehr als
151, Abs. 1, BewG seit Inkrafttreten der neuen Revision am 14. Dezember 2010), nach dem die Grundbesitzwerte nur dann gesondert festzustellen waren, wenn sie für die Erbschaftsteuer oder Grunderwerbsteuer relevant und somit erforderlich waren. Das BewG bezweckt als Teil des Steuerrechts, einheitliche Regeln für die steuerliche Bewertung von Vermögensgegenständen für alle Steuerrechtsgebiete aufzustellen. Unter diese Steuerrechtsgebiete fallen u. a. die Erbschaft- und die Grunderwerbsteuer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786137954447
- Auflage Aufl.
- Editor Ferdinand M. Quincy
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Jahr 2011
- EAN 9786137954447
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-7-95444-7
- Titel Bedarfswert
- Untertitel Bewertungsgesetz, Erbschaftsteuer
- Gewicht 104g
- Herausgeber STAPR
- Anzahl Seiten 64