Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bedeutung der pathologisch-anatomischen Untersuchung von Appendektomieteilen
Details
Der Pathologe wird täglich mit Operationspräparaten von Appendektomien konfrontiert, in denen sich verschiedene Läsionen entwickelt haben. Die präoperative Erkennung von präkanzerösen und tumorösen Läsionen des Blinddarms ist trotz der bildgebenden Verfahren nach wie vor eine Ausnahme. Nur die pathologisch-anatomische Untersuchung ermöglicht eine sichere Diagnose. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, den Nutzen einer systematischen pathologischen Untersuchung der Appendektomieteile bei Patienten, die wegen akuter Appendizitis operiert wurden, zu präzisieren und die epidemiologischen und evolutiven Besonderheiten zufällig entdeckter Appendizialläsionen zu beschreiben.
Autorentext
Feten Limayem, außerordentlicher Professor für pathologische Anatomie am CHU Mongi Slim La Marsa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207129195
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207129195
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-12919-5
- Veröffentlichung 02.02.2024
- Titel Bedeutung der pathologisch-anatomischen Untersuchung von Appendektomieteilen
- Autor Feten Limayem , Imen Loussaief , Leyla Bouhajja
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124
- Genre Ganzheitsmedizin