Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bedeutung der Wirtschaftsethik für die marktorientierte Unternehmensführung
Details
Justinus C. Pech untersucht die praktische Bewährung von wirtschaftsethischen Ansätzen in der marktorientierten Unternehmensführung. Mit Hilfe einer Befragung von Top-Managern wird die Praxisrelevanz der dargestellten wirtschaftsethischen Ansätze geprüft und Einflussfaktoren sowie Ausprägungsformen wirtschaftsethischer Grundeinstellungen und Handlungen identifiziert.
In einer international vernetzten Weltwirtschaft stellt sich immer drängender die Frage nach tragfähigen wirtschaftsethischen Konzepten. Allerdings liegen bisher nur wenige empirische Erkenntnisse über den praktischen Anwendungsbezug und Bewährungsgrad vorhandener Ansätze vor.
Frater Justinus C. Pech OCist. untersucht die praktische Bewährung von wirtschaftsethischen Ansätzen im Rahmen der marktorientierten Unternehmensführung. Dabei verbindet er wirtschaftswissenschaftliche, ethische und philosophische Ansätze miteinander. Mit Hilfe einer Befragung von Top-Managern wird die Praxisrelevanz der analysierten wirtschaftsethischen Ansätze geprüft und Einflussfaktoren sowie Ausprägungsformen wirtschaftsethischer Grundeinstellungen und Handlungen identifiziert. Durch die Darstellung des philosophischen Ansatzes von Maurice Blondel wird ein neuer Akzent in der wirtschaftsethischen Debatte gesetzt.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Philosophie sowie an Führungskräfte, die mit ethisch relevanten strategischen Entscheidungen befasst sind.
Autorentext
Frater Justinus C. Pech OCist. promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am Lehrstuhl für Marketingmanagement an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Er ist Mönch in der Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz' bei Wien und studierte Philosophie, Theologie und Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt/Main, Leipzig und Madrid sowie an der Jesuitenhochschule Sankt Georgen. Vor seinem Ordenseintritt arbeitete er im Bereich des Strategischen Managements (Pamplona/Spanien) und in der Personalberatung bzw. -entwicklung (Hamburg/Deutschland).
Inhalt
Wirtschaftsethik im Fokus der marktorientierten Unternehmensführung.- Theorie der Wirtschaftsethik.- Empirische Erhebung zu Determinanten und Wirkungen von ethischen Problemen der marktorientierten Unternehmensführung.- Philosophische Kritik.- Zusammenfassung und Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783835009486
- Auflage 2008
- Vorwort von Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 327
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2007
- EAN 9783835009486
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8350-0948-6
- Veröffentlichung 12.12.2007
- Titel Bedeutung der Wirtschaftsethik für die marktorientierte Unternehmensführung
- Autor Justinus C Pech
- Untertitel Schriftenreihe der HHL - Leipzig Graduate School of Management, Schriftenreihe d
- Gewicht 505g
- Herausgeber Deutscher Universitätsverlag