Bedeutung des inter@ktiven Fernsehens für Rezipienten

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
K20VQK1U3M0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Technologische Neuerungen rufen Veränderungen und Wechselwirkungen hervor. Oft ist eine technozentristische Einstellung zu den Neuerungen vorherrschend. Inwieweit sich diese neuen technologischen Entwicklungen nun aber gesellschaftlich auswirken und bestehende Praktiken und Gewohnheiten verändern werden, darüber besteht noch keine Einigkeit. Eines ist jedoch klar: Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind weitreichend und werden zu einer Ausweitung des gesamten Informationssektors führen. Das Zusammenrücken ursprünglich getrennter Bereiche wie Informationstechnologie, Telekommunikation und Medien macht die Entwicklung neuer Dienste möglich. Die Rolle des Fernsehens und etwaige Veränderungen werden jedoch in dieser noch sehr frühen Phase sehr wenig diskutiert. Untersuchungen zu Erwartungen oder Bedürfnissen der Rezipienten bezüglich des Zusammenwachsens von Fernsehen und Internet fehlen gänzlich. Hier setzt das vorliegende Buch an. Die Untersuchung nähert sich insbesondere dem Thema "Bedeutung des inter@ktiven Fernsehens" aus einer rezipientenorientierten Perspektive und stellt die Nutzererwartungen und die Akzeptanz neuer Angebote in den Vordergrund.

Autorentext

geboren in Salzburg, türkischer Herkunft. Studium der Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Doktoratsstudium der Philosophie. Auslandsstudium an der Universidad Málaga. 3 Jahre Projektmitarbeiterin an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Seit Oktober 2008 Leiterin der eLearning Abteilung (Rektorat) an der Fachhochschule Salzburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639038811
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Anzahl Seiten 240
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 375g
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639038811
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03881-1
    • Titel Bedeutung des inter@ktiven Fernsehens für Rezipienten
    • Autor Aynur Sarisakaloglu
    • Untertitel Nutzererwartungen und Akzeptanzchancen der neuen Fernsehdienste
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.