Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung

CHF 80.35
Auf Lager
SKU
QR4T1HCKOEL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Alexander Wulf betrachtet in diesem Buch mit Hilfe ökonomischer Methoden die Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung und das Wirtschaftsleben. Um die historische und gegenwärtige Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts, des Wirtschaftsprivatrechts und des Wirtschaftsstrafrechts zu erforschen, verwendet der Autor ökonometrische Modelle und ökonomische Fallstudien. In den vorgestellten empirischen Analysen wird deutlich, dass solche Untersuchungen einen wichtigen Beitrag zur Rechts- und Wirtschaftspolitik leisten.


Autorentext

Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Alexander J. Wulf ist zurzeit Professor für Wirtschaftsrecht an der SRH Hochschule Berlin und Gastwissenschaftler an der University of California, Berkeley. Er studierte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Ökonometrie und Jura u.a. an der London School of Economics, der Bucerius Law School und der WHU - Otto Beisheim School of Management.


Inhalt
Perspektiven der ökonomischen Analyse auf das Wirtschaftsprivatrecht, das Wirtschaftsstrafrecht und das öffentliche Wirtschaftsrecht.- Die Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung und das Studium der Wirtschaftswissenschaften.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658220334
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 239
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658220334
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22033-4
    • Veröffentlichung 09.05.2018
    • Titel Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung
    • Autor Alexander Wulf
    • Untertitel Perspektiven der ökonomischen Analyse
    • Gewicht 351g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.