Bedeutung und Rolle des Magnesiums in der makroinflammatorischen Homöostase
Details
Dieses Buch versucht eine gezielte Übersicht und Analyse der risikoreichsten Umstände der wichtigsten nichtübertragbaren Krankheiten (NCDs), die mit Magnesiummangel assoziiert sind, und der Beteiligung dieses Mangels an der Systemogenese der NCDs, der hohen Invalidität der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter in der Russischen Föderation, der tödlichen Komplikationen und des unkompensierten Magnesiummangels am Ausgang von Krankheiten. Als Grundlage für die Zielsetzung und den Inhalt dieser Arbeit nahmen die Autoren das anfängliche Verständnis des globalen Einflusses von Magnesium auf die Homöostase und praktisch auf alle Ebenen und Arten des Stoffwechsels. Es wird Fachärzten für Präventivmedizin, Allgemein- und Hausärzten, Kinderärzten, Organisatoren des Gesundheitswesens, Fachärzten in Gesundheitszentren, Primärpräventionsräumen für kardio- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Ärzten verschiedener Fachrichtungen empfohlen.
Autorentext
Yasnikova Elena graduated from the medical institute. After graduation she worked in her field. In 2007 she defended her PhD thesis. She has been working as an associate professor at the Department of Psychiatry and Medical Psychology at the State Medical University. She is the author of more than 50 scientific papers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205469538
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205469538
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-46953-8
- Veröffentlichung 22.12.2022
- Titel Bedeutung und Rolle des Magnesiums in der makroinflammatorischen Homöostase
- Autor Elena Yasnikova
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer