Bedeutung von Marken im Wettbewerb um den Fluggast

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
CC8QHJI20NM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der deutsche Luftverkehrsmarkt befindet sich in einem dramatischen Umbruch. Durch den Preisdruck der Low-Cost-Airlines und die gestiegenen Kerosinpreise wird der Wettbewerb immer stärker, so dass die Konsolidierung fortschreitet. Eine entscheidende Rolle im harten Kampf um die Passagiere in diesem von schillernden Marken geprägten Markt spielt immer mehr eine professionelle Positionierung. Die Gefahr besteht, dass Airlines, die sich mit ihren Marken nicht erfolgreich von ihren Konkurrenten abheben können, aus dem Markt ausscheiden. Aus Sicht vieler Flugreisenden sind die Marken der Airlines austauschbar. Der Faktor Flugpreis steht bei Privatreisenden und Geschäftsreisenden bei der Wahl der Fluggesellschaft oft im Vordergrund. Die Preisspirale dreht sich durch immer neue Angebote weiter abwärts. Die Airlines müssen aus diesem Grund vor allem die emotionale Bindung zu ihren Kunden ausbauen, um die Fluggäste zu Fans der eigenen Marke zu machen. Dem Fluggast muss klar sein, warum er hauptsächlich mit "seiner" Airline fliegen soll und warum andere Airlinemarken für ihn nur zweite Wahl sind, obwohl sie vielleicht preiswerter auftreten. Ein erfolgreiches Brandmanagement durch klare Positionierungen wird aus diesen Gründen für den wirtschaftlichen Erfolg der Airlines immer wichtiger. Dieses Buch zeigt die Wichtigkeit einer professionellen Markenführung im Allgemeinen und speziell im Luftverkehr auf und gibt einen Überblick über die Markenpositionierungen der Fluggesellschaften im deutschen Luftverkehrsmarkt. Es wird aufgezeigt, welches Bild sich die Marken selber geben und welche Identität die Airlinemarke für ihre Fluggäste verkörpert. Als Hilfsmittel werden Markenpositionierungsmodelle entwickelt, um ein Ergebnis aufzeigen zu können, welche Fluggesellschaften eine klare Positionierung im deutschen Flugmarkt erreichen, wo ihre Positionen im Vergleich zur Konkurrenz liegen und wo Chancen zu einer eindeutigen Positionierung zukünftig genutzt werden können. Denn nur die Airlinemarken werden überleben können, die eindeutig und erfolgreich positioniert sind.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868151138
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783868151138
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86815-113-8
    • Veröffentlichung 26.03.2009
    • Titel Bedeutung von Marken im Wettbewerb um den Fluggast
    • Autor Dirk Friedrich Alvermann
    • Gewicht 141g
    • Herausgeber Igel Verlag
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.