Bedingt einsatzbereit
Details
Die Bundeswehr ist in einem katastrophalen Zustand. Im In- und Ausland gilt sie mittlerweile als Lachnummer. Nichts fliegt, nichts schwimmt und nichts läuft mehr in der Truppe. Dabei sind ihre Aufgaben gewachsen. Spätestens seit sie nicht mehr hauptsächlich für die Landesverteidigung zuständig ist, sondern »unsere Sicherheit am Hindukusch verteidigt«. Für ein Land von der Größe und der globalen Bedeutung Deutschlands ist der miserable Zustand der Streitkräfte ein Skandal. Wie es so weit kommen konnte und was das für die Zukunft unseres Landes bedeutet, davon erzählt dieses Buch.
»Auch für Nachfolgerin Annegret Kramp-Karrenbauer wäre das Buch ein Blick wert. Der Autor zeigt die vielschichtigen Probleme der Bundeswehr - von der Akzeptanz der Bevölkerung bis hin zu den Problemen bei der Ausrüstung. Dabei greift er sowohl auf aktuelle Fallbeispiele als auch auf die militärische Geschichte zurück. Lesenswert.« Euro - Das Magazin für Wirtschaft und Geld
Autorentext
Constantin Wißmann, Jahrgang 1981, leitet die Online-Redaktion beim Magazin Cicero. Davor arbeitete er als freier Autor für zahlreiche Magazine und Zeitungen. Er hat den Wehrdienst absolviert und sich als Journalist intensiv mit der Bundeswehr beschäftigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742317933
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Politik
- Größe H215mm x B145mm
- Jahr 2021
- EAN 9783742317933
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7423-1793-3
- Veröffentlichung 04.09.2021
- Titel Bedingt einsatzbereit
- Autor Constantin Wißmann
- Untertitel Wie die Bundeswehr zur Schrottarmee wurde
- Herausgeber riva Verlag
- Anzahl Seiten 250
- Lesemotiv Auseinandersetzen