Bedingungsloses Grundeinkommen

CHF 31.20
Auf Lager
SKU
K6BR50LHJPK
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das bedingungslose Grundeinkommen wird vielerorts diskutiert. Was würden wir tun, wenn unsere Existenz bedingungslos gesichert wäre? Wären wir fleißiger oder fauler? Experimente versuchen inzwischen, darauf eine Antwort zu geben, und Plädoyers für oder gegen das Grundeinkommen finden breites Gehör. Doch wie hat sich diese Idee entwickelt? Wer hat sie mit welchen Argumenten vorangebracht? Anhand von Schlüsseltexten unterschiedlichster Vordenker des bedingungslosen Grundeinkommens, darunter Thomas Morus, Charles Fourier, Bertrand Russell, John Maynard Keynes und Philippe Van Parijs, dokumentiert dieser Band umfassend die wechselvolle Geschichte einer Idee, die uns auch künftig beschäftigen wird.


»Dass viele der Texte bis ins volkswirtschaftliche Detail gehen, macht das Buch lohnenswert ...«

Autorentext

Philip Kovce, geboren 1986, Ökonom und Philosoph, forscht an der Universität Witten/Herdecke. Er veröffentlichte Aphorismen in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Birger P. Priddat ist Seniorprofessor für Wirtschaft und Philosophie an der Universität Witten/Herdecke.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518298657
    • Genre Politik & Wirtschaft
    • Auflage Originalausgabe
    • Editor Philip Kovce, Birger P. Priddat
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 514
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Größe H178mm x B109mm x T28mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783518298657
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29865-7
    • Veröffentlichung 09.07.2019
    • Titel Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Untertitel Grundlagentexte
    • Gewicht 315g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.