Bedrohte Menschenrechte
Details
Vielen Menschen wird deutlich, dass die Verwirklichung der Menschenrechte auch immer ein Kampf um Menschenrechte darstellt. Dieses Buch will Menschen ermutigen, sich an dem Kampf zu beteiligen.
Vor 70 Jahren waren die Menschenrechte eine deutliche Antwort auf die ungeheuren Unrechtserfahrungen, die die Menschen zuvor erlebt haben. Die internationale Zusammenarbeit, die Achtung der Menschenrechte und die damit verbundene Hoffnung auf Frieden waren ein Versprechen. Der Mensch wurde als Subjekt auch im Völkerrecht wahrgenommen. Der Anspruch war universal. An jedem Punkt der Welt sollte sich der Mensch auf elementare Menschenrechte berufen können. Heute ist der nie vollständig und umfassend eingelöste Anspruch massiv bedroht. Herrschaftssicherung kommt vor dem Menschenrecht. Politiker missachten die inzwischen weit ausgestalteten Menschenrechte. Sie spalten Gesellschaften mit einer verrohenden Sprache, mit offensichtlichen Lügen und öffentlich begangenen Menschenrechtsverletzungen, wie der politische Mord an dem Journalisten Khashoggie durch Saudi-Arabien zeigt. Vielen Men- schen wird deutlich, dass die Verwirklichung der Menschenrechte auch immer ein Kampf um Menschenrechte darstellt. Dieses Buch will Menschen ermutigen, sich an dem Kampf zu beteiligen.
Autorentext
Bernd Thomsen, Jg. 1949, lebt als Rechtsanwalt in Bremen. Seit 1973 ist er bei Amnesty International Mitglied. Er war in der Organisation in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt als Sprecher der Fachkommission Internationale Organisationen. Er ist Mitherausgeber einiger Bücher auf dem Gebiet der Menschenrechte und hat verschiedene Beiträge im Themenbereich über Menschenrechte verfasst.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737584890
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H9mm x B8mm x T170mm
- EAN 9783737584890
- Titel Bedrohte Menschenrechte
- Autor Bernd Thomsen
- Gewicht 268g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher