Befehlsketten in der Sozialarbeit

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
PUED446SEBD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die Autoren befassen sich in dieser Arbeit mit dem Phänomen Macht. Dabei wird der Fokus auf die Grundstruktur der Macht, die Befehlskette, gelegt. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet: Wie kann die Sozialarbeit missbräuchliche Befehlsketten durchbrechen? Das methodische Vorgehen besteht aus dem Verarbeiten der entsprechenden Fachliteratur. Zuerst erfolgt mit Hilfe verschiedener Fachlexika eine Annäherung an den Begriff Macht sowie eine Klärung der heutigen Machtverhältnisse nach Heinrich Popitz. Weiter wählen die Autoren den Machtbegriff und die Machtkonzeption von Silvia Staub Bernasconi aus, um von einem allgemeinen zu einem konkreten Machtbegriff zu gelangen. Mit Hilfe von Richard Sennett wird die Befehlskette definiert sowie der Bezug zur Sozialarbeit hergestellt. Mit Hilfe eines Fallbeispieles wird eine missbräuchliche Befehlskette illustriert. Der ethische Bezugsrahmen bildet die Ausführungen zu den internationalen ethischen Prinzipien sowie zum Berufskodex der Sozialen Arbeit. Basierend auf der Machtanalyse werden Arbeitsweisen von Staub Bernasconi und Sennett zur Durchbrechung von missbräuchlichen Befehlsketten aufgezeigt.

Autorentext

Lucia Cesari, dipl. Sozialarbeiterin FH: Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Soziale Arbeit Luzern, Sozialarbeiterin bei der AOZ Sozialberatung, Zürich. Michel Borner, dipl. Sozialarbeiter FH und Studium der Philosophie und Germanistik an der der Universität Bern (Bachelor of Arts in Philosophy).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639273694
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 100
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639273694
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27369-4
    • Titel Befehlsketten in der Sozialarbeit
    • Autor Lucia Cesari , Michel Borner
    • Untertitel Möglichkeiten zur Durchbrechung von missbräuchlichen Befehlsketten
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470