Befristung und Bedingung baulicher und sonstiger Nutzungsrechte nach § 9 Abs. 2 BauGB

CHF 130.10
Auf Lager
SKU
DAA69NDN5FG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturveränderungen führen zu städtebaulichen Problemlagen, die eine flexible Gestaltung der Städteplanung, insbesondere in zeitlicher Hinsicht erfordern. Eine solche wenn nicht sogar die bedeutendste Möglichkeit zur Flexibilisierung der Bauleitplanung stellt der durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau aus dem Jahr 2004 eingeführte § 9 Abs. 2 BauGB dar. Die Regelung ermöglicht erstmals, die Zulässigkeit von Festsetzungen baulicher und sonstiger Nutzungsrechte in einem Bebauungsplan zu befristen oder von Bedingungen abhängig zu machen. Die Arbeit zeigt Grundprinzipien der Neuregelung auf und untersucht den § 9 Abs. 2 BauGB auf seinen Anwendungsbereich unter besonderer Beachtung des Grundrechts auf Eigentumsschutz aus Art. 14 GG. Die Abhandlung enthält dabei zahlreiche Beispiele, die die Möglichkeiten aber auch die Grenzen seiner Anwendbarkeit verdeutlichen und leistet damit zugleich einen Beitrag zur praxisgerechten und rechtssicheren Handhabung der Regelung des § 9 Abs. 2 BauGB.

Autorentext

Die Autorin: Roxana Heinrich, geboren 1977 in Schwedt; 1996-2001 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam; 2001-2003 Referendariat am Landgericht Potsdam und in der Schweiz; sei 2003 Referentin im Bundesministerium in Berlin.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Befristete und bedingte Zulässigkeit bauplanungsrechtlicher Festsetzungen nach § 9 Abs. 2 BauGB - Bedarf für eine Flexibilisierung der Bauleitplanung - Grundprinzipien der Regelung - Einschränkung des Anwendungsbereichs durch das Tatbestandsmerkmal «in besonderen Fällen» und das Grundrecht auf Eigentumsschutz nach Art. 14 Abs. 1 GG - Bauordnungsrechtliche Umsetzung bauplanungsrechtlich befristet oder bedingt festgesetzter Nutzungen durch eine befristete oder bedingte Baugenehmigung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631593639
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631593639
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59363-9
    • Veröffentlichung 27.07.2009
    • Titel Befristung und Bedingung baulicher und sonstiger Nutzungsrechte nach § 9 Abs. 2 BauGB
    • Autor Roxana Heinrich
    • Gewicht 485g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 286
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.