Begegnen als pädagogisches Handeln
CHF 44.85
Auf Lager
SKU
O3OQFVT0F4V
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Begegnungen besitzen eine wesentliche Bedeutung in der Beziehung von Menschen und deren Entwicklung. Robert Schneider belebt den Begriff der Begegnung auf Basis seiner philosophisch-pdagogischen Geschichte und macht ihn fr eine aktuelle Diskussion im Rahmen der Pdagog
Autorentext
Mag. phil. Dr. phil. Robert Schneider (geb. 1980 in Österreich) war an Haupt- und Sonderschulen in Oberösterreich tätig. Nach dem Lehramtsstudium für Sekundarstufe I studierte er Pädagogik und ist seit 2010 als Assistent am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Passau beschäftigt, wo er 2011 an der Philosophischen Fakultät promovierte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828826496
- Auflage 1., Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 270
- Größe H212mm x B154mm x T23mm
- Jahr 2011
- EAN 9783828826496
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-2649-6
- Veröffentlichung 31.05.2011
- Titel Begegnen als pädagogisches Handeln
- Autor Robert Schneider
- Untertitel Theorie einer biografie-immanenten Handlungsweise und deren pädagogischer Effekt
- Gewicht 352g
- Herausgeber Tectum Verlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung